Notfallreform: Mehr Probleme als Lösungen

Hannover, den 10. November 2025  - 

Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat heute in Hannover den Entwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium zur Reform der Notfallversorgung kritisiert. Der stellvertretende KVN-Vorstandsvorsitzende Thorsten Schmidt monierte primär, dass 705 Millionen Euro Einsparungen pro Jahr vom Bundesgesundheitsministerium allein durch die Abgabe von Fällen der Rettungsleitstellen an die Akutleitstellen des Bereitschaftsdienstes der Kassenärztlichen Vereinigungen generiert werden sollen.

Mehr

Versorgung für Patientinnen und Patienten in Niedersachsen schneller, flexibler und effizienter

Hannover, den 27. Oktober 2025  - 

Am 1. Juli 2025 ist in Niedersachsen eine grundlegende Neuausrichtung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes flächendeckend in Kraft getreten. Mit der Reform unter dem Namen KVN.akut hat die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) mit ihren Partnern die Weichen für eine moderne und landesweit einheitliche Struktur in der ambulanten Akutversorgung außerhalb der Praxiszeiten gestellt - also in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen. Heute hat die KVN in Hannover eine erste Bilanz gezogen.

Mehr

Abgabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten ohne Rezept gefährdet Patientensicherheit

Hannover, den 24. Oktober 2025  - 

Die vom Bundesgesundheitsministerium geplante Ausweitung der Befugnisse von Apothekern ist auf scharfe Kritik der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) gestoßen. „Der Vorschlag, verschreibungspflichtige Arzneimittel ohne Rezept von Ärztinnen und Ärzten durch Apotheken abgeben zu lassen, stellt gleich in mehrfacher Hinsicht einen gefährlichen Irrweg dar“, warnt der Vorstandsvorsitzende der KVN, Mark Barjenbruch, heute in Hannover. Die KVN fordert die Politik auf, die Pläne zurückzunehmen.

Mehr

Hausarztpraxen starten Hausärztlichen Impfwochen Niedersachsen 2025

Hannover, den  8. Oktober 2025  - 

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Niedersachsen ruft zum heutigen Auftakt der diesjährigen Hausärztlichen Impfwochen Niedersachsen dazu auf, sich rechtzeitig gegen Grippe und weitere Infektionskrankheiten impfen zu lassen. Ziel der landesweiten Aktion ist es, das Bewusstsein für den Schutz durch Impfungen zu stärken - und so schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle wirksam zu verhindern.

Mehr

Kinderschutz: Kassenärzte, Städte- und Landkreistag schließen Vereinbarung

Hannover, den  6. Oktober 2025  - 

Für eine bessere Zusammenarbeit im Kinder- und Jugendschutz verstärken die Jugendämter in Niedersachsen die Zusammenarbeit mit Ärzten und Psychotherapeuten. Dazu haben die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) und der Niedersächsische Landkreistag (NLT) sowie der Niedersächsische Städtetag (NST), die als kommunale Spitzenverbände alle Jugendämter in Niedersachsen vertreten, am heutigen 6. Oktober 2025 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Mehr