KVNachrichten

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

KVNachrichten - Das Rundschreiben der KVN
Februar 2025

Editorial
Nachrichten

 

  • Deutscher Bundestag beschließt die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen Mehr
  • Ohne Freie Berufe geht es nicht Mehr
  • Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi zu Gast beim Neujahrsempfang der KVN-Bezirksstelle in Stade Mehr
  • #Praxenland gestartet Mehr
  • Verordnen ohne Angst vor dem Regress Mehr
  • HPV-Aktionswoche wird ab Februar fortgeführt Mehr
  • Aufklären statt aufhetzen - Demokratie bewahren Mehr
 
Abrechnung

 

  • Beschlüsse zu psychotherapeutischen Leistungen im Videokontakt und zur Nationalen Demenzstrategie Mehr
  • Bewertungsausschuss passt Portopauschalen und Dialysekostenpauschalen an Mehr

  • Angabe des Behandlungszeitpunktes bei Hyposensibilisierungsbehandlung, hier: GOP 30130/30131 Mehr
  • Sammelerklärung Mehr

 

Verordnungen

 

  • ATIS informiert: Häufige Frage in der Frauenheilkunde - können Erenumab oder andere CGRP-Blocker während der Schwangerschaft sicher angewendet werden? Mehr
  • Camzyos® (Mavacamten) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
  • Anpassung der Anlage II Arzneimittel-Richtlinie: Setmelanotid Mehr
  • Pluvicto® (177Lu)Lutetiumvipivotidtetraxetan) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
  • Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars) - Ergänzungen Mehr
  • Lieferengpässe - Allgemeinverfügung zur Importmöglichkeit von fosfomycinhaltigen Arzneimitteln zur Herstellung einer Infusionslösung Mehr
  • Sprechstundenbedarf - Import von Mydriaticum Stulln AT (Wirkstoff Tropicamid) bis 28. Februar 2025 gestattet Mehr
  • Darzalex® (Daratumumab) Wortlaut der Praxisbesonderheit nach Neubewertung nach Fristablauf angepasst​ Mehr
  • Änderung der Quoteninformation und Tischvorlage für das Jahr 2025 zum Wirtschaftlichkeitsziel Generikaquote Glaukom Mehr

 

Allgemeine Hinweise

 

  • DMP-Patientenschulungen per Video möglich Mehr
  • Anpassung der Onkologie-Vereinbarung zum 1. Januar 2025 Mehr
  • Krankenbeförderung kann jetzt auch per Videosprechstunde verordnet werden Mehr
  • Überarbeitetes Vordruckmuster 52 (Bericht für die Krankenkassen bei Fortbestehen der Arbeitsunfähigkeit) zum 1. April 2025 Mehr
  • KVN passt Abschlagszahlungen an Mehr
  • Rehazentrum Bad Eilsen sucht Ärztinnen und Ärzte zur Durchführung von Ü45-Check-up-Untersuchungen Mehr
  • Kooperationsanfragen an Mitglieder Mehr

 

Veranstaltungen im März 2025

 

Unser komplettes Seminarangebot und welche Angebote für Ihre Praxis und die MitarbeiterInnen am besten geeignet sind, finden Sie auf unserer Internetseite. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden

 

Amtliches

 

  • Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Mehr
  • Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrungen) Mehr
  • Förderung für die Besetzung von Vertragsarztsitzen nach der Strukturfonds-​Richtlinie der KVN Mehr
  • Förderung für die Besetzung von Vertragsarztsitzen nach der Strukturfonds-​Richtlinie der KVN (Landkreis Diepholz, Stadt Haren) Mehr
  • Bedarfsplanung in der vertragsärztlichen Versorgung - Fortschreibung Nr. 2/2024 Mehr

Archiv

Über unsere Suchfunktion können Sie alle Inhalte der digitalen KVNachrichten gezielt durchsuchen. Sie müssen nur beim Dropdown-Menü "Quelle" Rundschreiben auswählen.

 


Die „KVNachrichten - das Rundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen“ ist unser offizielle Mitteilungsorgan.