An der KVN schätze ich besonders die Möglichkeit, sich weiterentwickeln zu können. Ich habe vor ein paar Jahren neben der Arbeit den Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen gemacht. Meine damalige Chefin hat mich dabei sehr bestärkt, die Fortbildung anzupacken. Im Jahr 2012 hatte ich dann meinen Abschluss und konnte wenig später in die Beratung wechseln, in der ich die Kenntnisse aus meiner Fortbildung gut anwenden konnte. Daneben braucht man in der Beratung ein sehr breites Grundlagenwissen und muss sehr interdisziplinär arbeiten. Darauf wurde ich durch ein umfangreiches Hospitations-Programm innerbetrieblich sehr gut vorbereitet. Auch wenn ich mittlerweile nicht mehr als Beraterin tätig bin, profitiere ich heute immer noch davon.
Was die KVN für mich noch auszeichnet, ist die Flexibilität. Ich kann meine Arbeitszeiten gut einteilen und es ist möglich, auch mal einen dringenden privaten Termin unterzubringen.
Ich fühle mich sehr wohl hier. Das liegt auch an dem guten Austausch unter den Kollegen. Da ich schon so lange für die KVN tätig bin und das auch in verschiedenen Stellen und Standorten, kenne ich natürlich sehr viele Kollegen. Wenn ich eine Frage oder ein Problem habe, z. B. zu neuen gesetzlichen Regelungen, greife ich oft einfach zum Hörer. Ich schätze es sehr, dass alle so hilfsbereit sind, auch über unsere unterschiedlichen Standorte hinweg.