Seit meinem Einstieg in die KVN 2011 haben sich meine Aufgaben immer mal wieder verändert. Seit 2016 bin ich Fachbereichsleiter Softwareentwicklung und leite eines der drei Entwickler-Teams, die es bei uns in der IT gibt. Wir entwickeln viele Web-Anwendungen für unsere Mitglieder, auf Basis von Java EE. In den anderen Entwicklungsbereichen werden komplexe Abrechnungsregeln auf Basis von PL /SQL und für die internen Anwender Webanwendungen oder .Net Anwendungen entwickelt. Dazu gehört es, die Anforderungen unserer Auftraggeber aus der Fachabteilung in Zusammenarbeit mit dem Projektleiter aus dem Projektmanagement-Office zu verstehen und dann entsprechend in ein Produkt bis zur Übergabe an die Kollegen aus der Test-Abteilung zu überführen.
Die Bandbreite unserer Projekte ist sehr unterschiedlich. Die Komplexität der Inhalte oder der Anwendungsbereiche kann sehr verschieden sein. Der Gesundheitsbereich mit seinen vielen Regularien und Gesetzen ist da einfach sehr vielschichtig. Dementsprechend kann die Entwicklungsdauer eines Projekts von wenigen Monaten bis zu 1,5 Jahren reichen. Ein Vorhaben kann auch mal auf mehrere Jahre angesetzt sein.
Eine besondere interessante Aufgabe als Fachbereichsleiter ist es sich um den Entwickler-Nachwuchs, z. B. Praktikanten, zu kümmern. Besonders toll ist es, wenn daraus mehr wird und wir einen Praktikanten gleich als Mitarbeiter übernehmen können. Da sind wir auch flexibel und stellen den neuen Kollegen schon mal ein, während er seine Abschlussarbeit noch zu Ende schreibt.