Seminare

Qualitätsmanagementbeauftragte/r (umfasst drei Termine, jeweils Freitags)
WebSeminar
Ziel dieses Kurses ist es, Sie für die Aufgaben des/der Ziel dieses Kurses ist es, Sie für die Aufgaben des/der Qualitätsmanagementbeauftragten zu qualifizieren. Wir erläutern und üben mit Ihnen das Handwerkszeug, das Sie in fachlicher und methodischer Hinsicht benötigen, um die Funktion der Qualitätsmanagementbeauftragten in der Praxis zu übernehmen. Hierzu gehören insbesondere der Aufbau und die Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems in Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem gesamten Praxisteam. Die Inhalte des Kurses orientieren sich am Anforderungsprofil des internen Auditors bzw. Qualitätsmanagementbeauftragten und sind an das Curriculum der Bundesärztekammer und die DIN EN ISO 9001:2015 angelehnt. Sie hatten bereits Kontakt mit Qualitätsmanagement und Zertifizierung. Sie haben praxisintern die Aufgabe, ein neues Qualitätsmanagementsystem aufzubauen und/oder weiterzuentwickeln. Grundkenntnisse über Struktur und Inhalt eines Organisationshandbuches werden vorausgesetzt. Der Kurs umfasst drei Termine und wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Die Teilnahme an allen drei Terminen ist erforderlich.
Schwerpunkte Fachkompetenz
- QM-Begriffe, Acht Grundsätze eines jeden QM-Systems
- Abgrenzung der Nachweissysteme DIN EN ISO 9001:2008/2015, QEP, EPA, KTQ
- Ist-Analyse und Verbesserungspotenziale-aufdecken - der Management-Review
- Die interne Beurteilung des Reifegrades des QM-Systems - das interne Audit
Schwerpunkte Methodenkompetenz
- Moderation von Gruppenarbeit, Teamentwicklung als Ergebnisqualität
- Kontinuierliche Verbesserungsprozesse innerhalb der Praxis und innerhalb von Praxisverbünden mit QM-Tools, wie z. B. PDCA-Zyklus und Evaluierungsverfahren
Zielgruppe:
Praxismitarbeiter*innen
Teilnehmeranzahl:
20
Seminartermin:
Freitag, 07. November 2025,
Freitag, 14. November 2025,
Freitag, 21. November 2025
jeweils von 10:00 bis 14:30 Uhr,
Seminarort:
WebSeminar
Bitte geben Sie bei Buchung unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse ein, da wir Ihnen sonst keine Einladung zum WebSeminar zusenden können
Teilnehmergebühr:
230 Euro pro Person
Ansprechpartnerin:
Frau Heike Knief
KV Niedersachsen
Berliner Allee 22
30175 Hannover
Telefon: 0511 380-3379
E-Mail: seminarangebote@kvn.de
Status:
offen