Seminare

PraxismanagerIn Arbeitsgruppe
WebSeminar
Als besonderes Angebot führen wir exklusiv für Praxismanagerinnen einen zweitägigen Workshop mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten durch. Damit geben wir der Zielgruppe die Gelegenheit, ihr Wissen auf dem Gebiet der Praxisführung und -organisation regelmäßig aufzufrischen und zu vertiefen.
In einer Zeit, in der Gewaltvorfälle sowohl gegen Patienten als auch innerhalb von medizinischen Einrichtungen zunehmen, ist es von großer Bedeutung, über wirksame Strategien zur Gewaltprävention und zum Deeskalationsmanagement zu verfügen. Zudem macht die Qualitätsmanagement-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses Niedergelassenen die Vorgabe, ein praxisindividuelles Gewaltschutzkonzept zu erarbeiten.
In diesem WebSeminar werden wir Ihnen das nötige Wissen vermitteln, um ein effektives Gewaltpräventionskonzept zu erarbeiten und Deeskalationsstrategien erfolgreich anzuwenden. Dies umfasst auch praktische Übungen.
Schwerpunkte
- Entwicklung eines Gewaltpräventionskonzeptes für medizinische Einrichtungen
- Sensibilisierung für Gewalt gegen Patienten und Gewalt innerhalb der Praxis
- Umgang mit verbaler Gewalt an der Anmeldung und Bedrohungssituationen
- Stufenmodell der Deeskalation zur rechtzeitigen Eskalationsprävention
Zielgruppe:
PraxismanagerInnen
Teilnehmeranzahl:
20
Seminartermin:
Donnerstag/Freitag, 09. Oktober -
10. Oktober 2025,
jeweils 10:00 bis 14:30 Uhr
Seminarort:
WebSeminar
Bitte geben Sie bei Buchung unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse ein, da wir Ihnen sonst keine Einladung zum WebSeminar zusenden können
Gebühr:
160 Euro p.P.
Ansprechpartnerin:
Frau Heike Knief
KV Niedersachsen
Berliner Allee 22
30175 Hannover
Telefon: 0511 380-3379
E-Mail: seminarangebote@kvn.de
Status:
offen