KVNachrichten

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Editorial

Dr. Eckart Lummert

Ein guter und wichtiger Schritt

Bundestag stimmt kurz vor der Wahl für die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen

 

Wir haben als Berufsstand lange für die Entbudgetierung gekämpft, Sie haben den Prozess in den letzten Jahren in unseren Medien verfolgen können. Als im November die Ampel-Regierung platzte, platzen auch unsere Aussichten auf eine zeitnahe Umsetzung der Entbudgetierung. Dass sie nun, kurz vor der Bundestagswahl, auf Initiative der FDP doch noch verabschiedet wurde, mag ein wohldosiertes Wahlgeschenk der einstigen Ampelvertreter an die Wählerschaft der Hausärztinnen und Hausärzte sein, am Ende aber zählt das Ergebnis. Die Entscheidung stärkt den hausärztlichen Sektor und das ist gut und wichtig, denn die wachsenden Probleme der vertragsärztlichen Versorgung sind längst allerorten sichtbar. Nicht umsonst startet die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) noch vor der Bundestagswahl ihre neue Kampagne #praxenland, um so auf die bedrohliche Situation der Praxen in Deutschland aufmerksam zu machen. Insofern ist es bedauerlich, dass die Entbudgetierung für die fachärztlichen Praxen derzeit noch ein fernes Ziel bleibt. Aber wir werden weiter dran bleiben und auch die neue Bundesregierung davon zu überzeugen versuchen. Klar ist doch allen Beteiligten, dass das Gesundheitswesen in Deutschland reformiert werden muss, wobei es dabei nicht nur ums Geld geht, es geht vor allem um echte Strukturreformen. Wir stehen bereit, denn die Praxen nehmen die zentrale Position ein, wenn es um eine zukunftsfähige Versorgung der Bevölkerung geht. Die zahlreichen Baustellen - vornehmlich die Patientensteuerung, die Bürokratie und die Digitalisierung - müssen von einer neuen Bundesregierung also schnellstmöglich bearbeitet werden, um unser Gesundheitswesen fit für die Zukunft zu machen. Die erfolgte Entbudgetierung ist nur ein erster richtiger Schritt. Was bleibt uns bis dahin? Nun, am 23. Februar ist Bundestagswahl, nutzen Sie Ihre Stimme, stärken Sie die Demokratie und ihre Institutionen.

 

Dr. Eckart Lummert

Vorsitzender der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen