Rundschreiben

Verordnungssoftware - Aktualisierung der Arzneimitteldaten
Regelmäßige Softwareaktualisierungen können fehlerhafte Verordnungen verhindern und Rückfragen aus Apotheken vermeiden. Verordnungen auf Basis veralteter Daten oder beispielsweise per Übernahme aus Hausapotheken können unklare und ungültige Verordnungen darstellen, die von Apotheken ggf. nicht ohne weiteres beliefert werden dürfen.
Dies ist mit der verpflichtenden Einführung des eRezeptes zum 1. Januar 2024 besonders relevant.
Durch die kontinuierliche Aktualisierung der Arzneimitteldaten in der Verordnungssoftware wird sichergestellt, dass ausschließlich am Markt befindliche Produkte aus der Datenbank ausgewählt werden können.
Die Aktualisierungen werden zweimal im Monat jeweils zu den am 1. und 15. eines Monats veröffentlichten Datenständen zur Verfügung gestellt. Die Verordnungssoftware hat bereits Prüfregeln umzusetzen, nach denen sie bei abgelaufener Aktualität einmalig nach einer Woche auf ein erforderliches Update hinweist.