Rundschreiben

Organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme (oKFE) Darmkrebs und Zervixkarzinom
Elektronische Dokumentation – Fristen
Untersuchungen im Rahmen der organisierten Programme zur Darmkrebsfrüherkennung und Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung sind elektronisch zu dokumentieren und an die KVN zu übermitteln.
Die quartalsweise erhobenen Dokumentationen sind bis spätestens sechs Wochen nach Quartalsende (15.02. / 15.05. / 15.08. / 15.11.) an die KVN zu übertragen.
Elektronische Dokumentation – Übertragung
Die Dokumentation kann entweder über die Praxissoftware oder über das KVN-Portal direkt vorgenommen werden.
Wenn die Daten mittels Praxissoftware erfasst werden, ist zusätzlich aktiv eine Datenübertragung an die Datenannahmestelle (KVN) erforderlich.
Hierfür steht im KVN-Portal unter Online-Dienste die Anwendung „Organisierte Krebsfrüherkennungs-programme (oKFE)“ zur Verfügung. Unter dem Menüpunkt „Dateiupload PVS“ kann die entsprechen-de Datei direkt aus der PVS hochgeladen werden.
Nach dem Dateiupload wird dieser unter den Dokumentationen mit Dokumentationstyp Upload auf der Startseite mit dem Status der Verarbeitung der Daten aufgelistet.
Dokumentation in den Früherkennungsprogrammen
Grundsätzlich gilt, es muss nur für die Leistung (GOP) eine Dokumentation angelegt werden, die auch abgerechnet wird.
Dokumentation oKFE Darmkrebs - Was und wer
GOP 01737 EBM | Ausgabe, Weiterleitung Stuhlprobenentnahmesystem | nicht dokumentationspflichtig |
GOP 01738 EBM | iFOB-Test | Labormediziner |
GOP 01741 EBM | Koloskopie | Gastroenterologen, Fachinternisten ohne Schwerpunkt und Chirurgen (FÄ für Chirurgie oder Visceralchirurgie) mit Abrechnungsgenehmigung |
GOP 13421A EBM |
Abklärungskoloskopie nach positivem Stuhltest |
Gastroenterologen, Fachinternisten ohne Schwerpunkt und Chirurgen (FÄ für Chirurgie oder Visceralchirurgie) mit Abrechnungsgenehmigung |
Hinweis: Die Abklärungskoloskopie nach positivem Stuhltest ist nach der GOP 13421A abzurechnen und ist damit grundsätzlich eine präventive Maßnahme. Somit ist sie von allen Ärzten mit einer Abrech-nungsgenehmigung zur präventiven Koloskopie abrechnungsfähig.
Dokumentation oKFE Zervixkarzinom - Was und wer
GOP 01760 EBM | Krebsfrüherkennung | nicht dokumentationspflichtig |
GOP 01761 / 01764 EBM | Primärscreening, Abklärungsdiagnostik | Gynäkologen, abrechnungsberechtigte Hausärzte |
GOP 01762 / 01766 EBM | Zytologische Untersuchung | Gynäkologen und Pathologen mit Abrechnungsgenehmigung |
GOP 01763 / 01767 EBM | HPV-Test | Labormediziner, Gynäkologen und Pathologen mit Abrechnungsgenehmigung |
GOP 01765 EBM | Abklärungskolposkopie | Gynäkologen mit Abrechnungsgenehmigung |
Hinweis: Das bedeutet, z. B. Gynäkologen, die selbst keine zytologischen Untersuchungen und HPV-Tests zur Abrechnung bringen, bauchen keine Dokumentationsbögen für die Zytologie oder den HPV-Test erfassen. Ebenso verhält es sich mit der Abklärungskolposkopie.