Rundschreiben

Tavneos® (Avacopan) als Praxisbesonderheit anerkannt
Tavneos® (Wirkstoff: Avacopan) wird nach einer Vereinbarung zwischen dem GKV-Spitzenverband und dem pharmazeutischen Unternehmer Fresenius Nephrologica ab dem ersten Behandlungsfall als Praxisbesonderheit anerkannt. Die Praxisbesonderheit gilt ab dem 1. Mai 2023 und ausschließlich für die Anwendung:
- in Kombination mit einem Rituximab- oder Cyclophosphamid-Dosierungsschema indiziert zur Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer aktiver Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) oder mikroskopischer Polyangiitis (MPA).
Die Anerkennung als Praxisbesonderheit besteht, solange Tavneos® von Fresenius Nephrologica in Deutschland vertrieben wird.
Weitere Anwendungsgebiete oder Patientengruppen von Tavneos® sind hiervon nicht umfasst.
Die Vorgaben der Fachinformation sind zu berücksichtigen. Die Einleitung und Überwachung der Behandlung mit Avacopan sollte durch in der Therapie mit GPA oder MPA erfahrenen Ärztinnen und Ärzte erfolgen.
Weitere Informationen zur Praxisbesonderheit finden Sie auf der Seite des GKV-Spitzenverbandes unter dem folgenden Link: https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/arzneimittel/amnog_praxisbesonderheiten/22025pb20230501.pdf