Rundschreiben

Praxisführung

Natriumperchlorat - Risiko einer Fehldosierung​

Aufgrund der Vertriebseinstellung von Natriumperchlorat in Deutschland (ehem. Irenat®) werden voraussichtlich ab dem 15. Mai 2024 zur Behebung des bestehenden Versorgungsmangels Natriumperchlorat Tropfen aus Österreich in den Verkehr gebracht.

Die Produkte unterscheiden sich hinsichtlich der Tropfengröße. Das Natriumperchlorat-Präparat aus Österreich weist gegenüber dem ehemaligen Irenat® aus Deutschland eine andere Wirkstoffmenge pro Tropfen auf:

  • Irenat Tropfen (Österreich): 300 mg/ml, 1ml entspricht 21 Tropfen
  • Irenat Tropfen (Deutschland): 300 mg/ml, 1ml entspricht 15 Tropfen

Bei der Verordnung von Natriumperchlorat ist daher unbedingt die abweichende Dosierung (höhere Tropfenanzahl) zu beachten.

 

Der Hersteller wird zusätzlich einen Hinweis auf die Flasche und Faltschachtel angeben. Einen Rote-Hand-Brief zur abweichenden Dosierung von Natriumperchlorat finden Sie unter diesem Link