Verbundweiterbildung

Die Gebietsweiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin erfordert im Gegensatz zur Weiterbildung in anderen Gebieten einen Pflichtweiterbildungsabschnitt in der ambulanten Versorgung. Ein angehender Allgemeinmediziner muss also zwingend seinen Arbeitgeber und den Versorgungssektor wechseln.
Für die Verbundweiterbildung schließen sich Kliniken und niedergelassene Ärzte auf regionaler Ebene zu einem Weiterbildungsverbund zusammen. Die Koordination des Verbundes kann dabei durch einen der beteiligten Partner oder die Kassenärztliche Vereinigung erfolgen. Dadurch wird dem angehenden Allgemeinmediziner eine strukturierte Facharztweiterbildung in allen notwendigen Weiterbildungsabschnitten angeboten. Die Suche nach Anschlussweiterbildungsstellen entfällt. Dies gibt sowohl den angehenden Allgemeinmedizinern als auch den weiterbildenden Einrichtungen Planungssicherheit.
Die koordinierte Weiterbildung entlastet Weiterbildungsassistenten von organisatorischen Aufgaben und gibt ihnen Planungssicherheit bei gleichzeitiger Flexibilität. Sie bietet optimale Voraussetzungen für eine Anpassung an die individuelle Lebensplanung. So ist die Weiterbildung auch in Teilzeit möglich, Pausen aus persönlichen Gründen zwischen den einzelnen Weiterbildungsabschnitten oder Standortwechsel sind ebenfalls möglich. Dies erlaubt eine flexible Verbindung von Familie und Beruf. Die Verbundweiterbildung ist auch ideal für Wiedereinsteiger. Darüber hinaus werden Sie in bestehende Netzwerke eingebunden.
Auf diesen Seiten finden Sie regelmäßig aktuelle Informationen über bestehende Weiterbildungsverbünde in Niedersachsen. Darüber hinaus befinden sich zzt. weitere Verbünde im Aufbau. Wenn Sie Fragen zu den Verbünden und der Verbundweiterbildung haben, wenden Sie sich bitte an KVN-Mitarbeiter Thilo von Engelhardt.
Kontakt

Bewerbung
KVN Personalabteilung
Stichwort "Verbundweiterbildung"
Berliner Allee 22
30175 Hannover
E-Mail: personalwesen@kvn.de
Ansprechpartner
Thilo von Engelhardt
Telefon: 0511 380-3335
E-Mail: thilo.engelhardt@kvn.de