KVNachrichten

Ambulante Komplexversorgung für psychisch erkrankte Kinder
Neues PraxisInfoSpezial der KBV
Am 1. April startet ein neues Versorgungsprogramm: die ambulante Komplexversorgung für schwer psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche. Sie ist ähnlich aufgebaut wie die ambulante Komplexversorgung für Erwachsene, aber es gibt einige entscheidende Unterschiede. Auch hier ist das Ziel, die Betroffenen und ihre Angehörigen zu unterstützen - beim Umgang mit der Krankheit und den damit verbundenen Herausforderungen in verschiedenen Lebensbereichen, sei es in der Schule, in einem Wohnheim oder in der Familie. Dazu werden sie von berufsübergreifenden Teams aus Ärzten, Psychotherapeuten und anderen Fachkräften wie Ergo- und Physiotherapeuten über einen längeren Zeitraum hinweg professionell begleitet. Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten erfahren in dieser PraxisInfoSpezial der KBV, wie sie am Versorgungsprogramm teilnehmen können, welche Aufgaben zu übernehmen sind und wie die zusätzlichen Leistungen vergütet werden.