KVNachrichten

Aufklären statt aufhetzen - Demokratie bewahren
„Aufklären statt aufhetzen - Demokratie bewahren“ heißt eine neue Gruppe, die es sich zum Ziel gesetzt hat, gegen populistische und extremistische Tendenzen in der Politik unmittelbar und argumentativ dagegenzuhalten. Zu den Initiatoren gehören der ehemalige stellvertretende Vorstandsvorsitze der KVN, Dr. Jörg Berling, sowie Thomas Schmidt-Kötters, Matthias Blaum, Renate Rosenberg, Burkhard Schmitt und Loring Sittler.
Die Gruppe nutzt soziale Medien, insbesondere Tiktok, Instagram und YouTube, um gegen extremistische Tendenzen im Netz vorzugehen. In kurzen Videoclips wollen die Initiatoren zu unterschiedlichen Themen aufklären statt aufzuhetzen. Die Gruppe „Demokratie bewahren“ hat bisher die Initiative, die auch nach der Bundestagswahl fortgeführt werden soll, über eine Stiftung und privat vorfinanziert. Für die Fortführung der Kampagne bittet sie um Spenden an die Stiftung.
Spendenempfänger:
Fürst-Otto-Victor-Stiftung-Droyßig
IBAN: DE87 8005 3000 1131 0368 98 - BIC: NOLADE21BLK Sparkassen Burgenlandkreis
Verwendungszweck: Aufklären statt Aufhetzen
Weitere Informationen unter https://demokratiebewahren.org/