Im Vorfeld der Bundestagswahl ist die dritte Phase der KBV-Kampagne „Wir sind für Sie nah.“ gestartet, mit der seit 2024 für die schwierige Lage der Praxen sensibilisiert wird. Unter dem Motto „#Praxenland“ wird mit TV-Spots, Plakaten und Anzeigen in Print- und Online-Medien die Einzigartigkeit der wohnortnahen ambulanten Versorgung in Deutschland herausgestellt - und deutlich gemacht, wie die politischen Rahmenbedingungen die Arbeit der Niedergelassenen gefährden. Deutschland muss #Praxenland bleiben.
TV-Spots, Plakate, Anzeigen und Banner in den sozialen Medien
Seit dem 3. Februar läuft die Praxenland-Kampagne mit digitalen Werbemaßnahmen unter anderem in sozialen Medien, Online-Medien sowie politischen Podcasts und Newslettern. Eine reichweitenstarke Plakatkampagne folgt, ergänzt durch Printanzeigen in den Leitmedien Handelsblatt, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Süddeutsche Zeitung. Ab 10. Februar wird dann zudem der #Praxenland-TV-Spot in reichweitenstarken Kanälen privater Fernsehsender präsentiert.