Symposium 2024

Symposium 2024

Zur Zukunft der Sicherstellung der ambulanten Versorgung in Niedersachsen

Die Sicherstellung der ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung wird immer schwieriger. Langfristig werden sich Patientinnen und Patienten auf längere Anfahrtswege und längere Wartezeiten einrichten müssen. Die Versorgung wird anders werden.

 

Über die Zukunft der Sicherstellung der ambulanten Versorgung in Niedersachsen wird die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) mit Kommunalpolitikern, Abgeordneten, Vertretern der Krankenkassen und der Ärzteschaft diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und laden Sie zum Symposium herzlich ein:

 

Programm
14:00 - 14:30 Uhr
Ankunft der Gäste

14:30 - 14:45 Uhr

Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden der KVN, Mark Barjenbruch

14:45 - 15:00 Uhr

Video-Grußwort Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

15:00 - 16:00 Uhr

Die aktuelle Bedarfsprojektion für Medizinstudienplätze
Impulsvortrag Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (ZI), Dr. rer. pol. Dominik Graf von Stillfried

16:00 - 16:30 Uhr

Die KVN stellt die ambulante Versorgung in Zukunft sicher - aber anders

Vortrag stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KVN, Thorsten Schmidt

16:30 - 17:30 Uhr

best-practice-Beispiele aus der ambulanten Versorgung

  • Dr. med. Volker Eissing - Papenburg: Ein Landarzt organisiert die Versorgung neu - Physician Assistants
  • Dr. Klaus-Achim Ehlers: Ein Ärztehaus auf dem Land - das Beispiel Gifhorn
  • Tanja Gerlach - Die Avatar-Praxis in Scheeßel
  • Friedhelm Ottens: RVZ Wurster Nordseeküste (Nordholz) - alles unter einem Dach
  • Dr. Matthias Berndt: Primärversorgungszentren in Niedersachsen

17:30 - 18:00 Uhr

Podiumsdiskussion

unter der Moderation von Thomas Altgeld, Geschäftsführer der Landesvereinigung für Gesundheit

Anschließend Imbiss zum Ausklang