Terminvermittlung

Assistenten

TSS-Routinefall (nichtdringende Fälle)

TSS-Routine‐Termine können in angemessener Frist bis zu 6 Monaten vermittelt werden. Bei der Vermittlung eines nichtdringenden Behandlungstermins (TSS-Routinefall) werden die Zuschläge zur Grund- und Konsiliarpauschale extrabudgetär vergütet. Zuschläge zur Grund- und Konsiliarpauschale können nur bis zu einer Frist von 35 Tagen vergütet werden.

 

So rechnen Fachärzte ab

  • Die Gebührenordnungsposition für den Zuschlag auf die jeweilige altersgruppenspezifische Grund- und Konsiliarpauschale kennzeichnen Fachärzte zusätzlich mit den Buchstaben B, C oder D – je nach Zeit, die zwischen dem Anruf des Versicherten bei der Terminservicestelle (TSS) und dem Behandlungstermin liegt.
  • Damit Praxen wissen, welchen Zuschlag sie ansetzen können, teilt ihnen der 116117-Terminservice per E-​Mail oder Fax (muss manuell in der Anwendung 116117-Terminservice aktiviert werden) den Tag mit, an dem sich der Versicherte wegen des Termins an die TSS gewandt hat – ab diesem Datum wird gezählt.

    • B - TSS-​Routinefall: Zuschlag 100 Prozent (Termin spätestens am 4. Tag)
    • C - TSS-​Routinefall: Zuschlag 80 Prozent (Termin spätestens am 14. Tag)
    • D - TSS-​Routinefall: Zuschlag 40 Prozent (Termin spätestens am 35. Tag)

  • Die Vergütung des Zuschlags (100, 80 oder 40 Prozent) wird gezahlt, wenn der Termin bei einer Terminservicestelle telefonisch (116117) oder online gebucht wurde – durch den Patienten oder Dritte.
  • Patienten benötigen eine Überweisung mit einem Vermittlungscode für nichtdringende Termine.

Welche arztgruppenspezifische GOP ist für meine Fachgruppe richtig?

 

Wo kann ich als Facharzt Termine für den TSS-Routinefall freigeben?

  • Sie können Termine, nur für Patienten und Terminservicestelle (TSS) buchbar, über die kostenlose Terminvergabesoftware 116117-Terminservice freischalten.

 

Die kostenlose Terminvergabesoftware 116117-Terminservice steht im KVN-Portal zur Verfügung. Nach Anmeldung im Portal finden Sie unter dem Menüpunkt Online-Dienste „116117-Terminservice“ zur Auswahl. Nach dem Start öffnet sich eine neue Seite auf der die Anwendung gestartet werden kann.

 

FAQ zum TSS-Routinefall

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Terminvermittlung und zur Anwendung 116117-​Terminservice wenden Sie sich bitte an den Mitgliederservice der KVN unter Telefon 0511 380-​4800.

Bei technischen Fragen (z. B. Zugang zum KVN-​Portal) wenden Sie sich bitte an die gebührenfreie IT-​Service-Hotline der KVN unter Telefon 0800 5101025 oder nutzen Sie das KVN-E-Mail-Formular.