KVN Rundschreiben

KVN Rundschreiben Mai 2024
Hinweis: Die Jahrgangsausgabe finden Sie unten im Archiv
Inhalt
1. Abrechnung
1.1 Weiterentwicklung von Kostenpauschalen der In-vitro-Diagnostik und Anpassung des laborärztlichen Honorars Mehr
1.2 Weitere DiGA dauerhaft ins DiGA-Verzeichnis aufgenommen - keine zusätzliche Vergütung Mehr
2. Verordnungen
2.1 Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung Mehr
2.2 Sprechstundenbedarf - Verordnung von Natriumperchlorat (ehem. Irenat) Mehr
2.3 Sprechstundenbedarf - Importmöglichkeit von tropicamidhaltigen Augentropfen bis zum 15. Mai 2024 verlängert Mehr
2.4 Gemeinsame Arbeitsgruppe Arzneimittel- Info-Schreiben zum Thema „Akutes Nierenversagen durch den 'Triple Whammy' “ Mehr
2.5 Infanrix® Lieferengpass - Handlungshinweis der STIKO Mehr
2.6 Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars Mehr
2.7 COVID-19-Impfstoff Comirnaty Kinder nur bis 31. Juli 2024 verwenden Mehr
3. Allgemeine Hinweise
3.1 Website „Terminvermittlung“ neugestaltet Mehr
3.2 ZI-Befragung der neuen Niedergelassenen ab 15. Mai 2024 Mehr
3.3 Aktionswoche zur HPV-Impfung in Niedersachsen Mehr
3.4 Anpassung der ärztlichen Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes (Muster 21) zum 1. Juli 2024 Mehr
3.5 Anpassung der Verordnung häuslicher Krankenpflege (Muster 12) zum 1. Juli 2024 Mehr
3.6 Übernahme der aktuellen STIKO-Empfehlungen zur COVID‐19‐Impfung in die Schutzimpfungs-Richtlinie (SI-RL) Mehr
3.7 Techniker Krankenkasse (TK): Nephrologische Versorgung „Pro Niere“ endet Mehr
3.8 Neues Versorgungsangebot für Long-/Post-COVID Mehr
3.9 Besondere Versorgung über den ambulanten Einsatz von Smart-Ereignis-Rekordern zur Erfassung von Herzrhythmusstörungen: BARMER Krankenkasse ab 1. Mai 2024 neu dabei Mehr
4. Veranstaltungen im Juni 2024
Wichtig: Wir bieten Ihnen für einzelne Präsenzveranstaltungen WebSeminare an. Weitere Informationen, welche Angebote für Ihre Praxis und die MitarbeiterInnen am besten geeignet sind, finden Sie auf unserer Internetseite. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden
5. Anlagenverzeichnis
5.1 Sammelerklärung
Über unsere Suchfunktion können Sie alle Inhalte des digitalen Rundschreibens gezielt durchsuchen. Sie müssen nur beim Dropdown-Menü "Quelle" Rundschreiben auswählen.