KVN Rundschreiben

KVN Rundschreiben Januar 2024
Hinweis: Die Jahrgangsausgabe finden Sie unten im Archiv
Inhalt
1. Abrechnung
1.1 Ultraschalldiagnostik in der Schwangerschaft: Bewertungsausschuss passt Abrechnungsausschlüsse an Mehr
1.2 Bewertungsausschuss fasst mehrere Beschlüsse zum ambulanten Operieren - Dialysesachkosten werden angepasst Mehr
1.3 EBM-Anpassungen für die Medikamente Hemgenix®, Pombiliti® und Elfabrio® Mehr
1.4 Weitere Maßnahmen zur Ambulantisierung beschlossen - Beratungen zum AOP- Vertrag nach §115b beendet Mehr
1.5 Neue Leistung aufgrund des Arzneimittels Camzyos® im EBM Mehr
1.6 Digitale Gesundheitsanwendungen: Anpassungen im EBM und BMV-Ärzte zum 1. Januar 2024 Mehr
1.7 Kennzeichnung „HA-Vermittlungsfall“, hier: KVDT- Feld 4115 für Fachärzte Mehr
2. Verordnungen
2.1 Verordnungen per Videosprechstunde: EBM wird zum 1. Januar angepasst Mehr
2.2 Sprechstundenbedarf - Verordnung von Irenat® Mehr
2.3 Roctavian® (Valoctocogen Roxaparvovec) als Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
2.4 Update Arzneimittel-Richtlinie §12 - OTC -Präparate Mehr
2.5 eRezept - Austauschregeln für Arzneimitteln gelten gleichermaßen für Muster 16 und eRezept Mehr
2.6 Dringlichkeitsliste Kinderarzneimittel - Rezepturen ohne neues Rezept möglich Mehr
2.7 Sprechstundenbedarf - Rezeptur von Cyclopentolat Augentropfen bis 30. Juni 2024 zulässig Mehr
2.8 Sprechstundenbedarf - Import von Metamizol Injektionslösung bis 31. März 2024 zulässig Mehr
2.9 Scemblix® (Asciminib) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
2.10 Berufsbezeichnung im Arztstempel Mehr
2.11 Lieferengpässe - Versorgungsmangel für Salbutamol bekannt gegeben Mehr
3. Allgemeine Hinweise
3.1 Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich Mehr
3.2 Telefonische Anamnese bei Erkrankung eines Kindes ab sofort möglich Mehr
3.3 Neufassung der Mutterschafts-Richtlinie mit Anpassung der Anlagen 3 (Mutterpass) und 5 (Versicherteninformation zu Basis-Ultraschalluntersuchungen) Mehr
3.4 Beitritt der Mobil Krankenkasse zur BKK-Impfvereinbarung - Ausland Mehr
3.5 Prävention für Kinder „starke Kids“ U10/ U11: Novitas BKK beendet Teilnahme Mehr
3.6 Höhere Vergütungen für kurärztliche Leistungen rückwirkend ab 1. Oktober 2023 Mehr
3.7 Neufassung der Vereinbarung zur europäischen Krankenversichertenkarte zum 1. Januar 2024 Mehr
4. Veranstaltungen im Februar und März 2024
Wichtig: Wir bieten Ihnen für einzelne Präsenzveranstaltungen WebSeminare an. Weitere Informationen, welche Angebote für Ihre Praxis und die MitarbeiterInnen am besten geeignet sind, finden Sie auf unserer Internetseite. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden
Über unsere Suchfunktion können Sie alle Inhalte des digitalen Rundschreibens gezielt durchsuchen. Sie müssen nur beim Dropdown-Menü "Quelle" Rundschreiben auswählen.