KVN Rundschreiben

Praxisführung

KVN Rundschreiben November 2023

Hinweis: Die Jahrgangsausgabe finden Sie unten im Archiv

Inhalt

 

1. Abrechnung

 

1.1 Bewertungsausschuss beschließt verschiedene EBM ­Änderungen und Aufnahme neuer Leistungen Mehr

 

1.2 Covid-19-Schutzimpfungen nicht über den Kostenträger 38825 (BAS) abrechnungsfähig Mehr


2. Verordnungen

 

2.1 Ozempic® (Semaglutid) - Fälschungen im Umlauf Mehr

 

2.2 Ende der Haltbarkeitsdauer einiger COVID-19-Impfstoffe zum 31. Oktober 2023 Mehr

 

2.3 Sprechstundenbedarf - Versorgung mit medizinischen Gasen, Verlängerung mit Air Liquide Mehr

 

2.4 Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung Mehr

 

2.5 Valneva COVID-19-Impfstoff - Ende der Haltbarkeitsdauer und Widerruf der Zulassung zum 30. November 2023 Mehr

 

2.6 RSV-Prophylaxe - Nirsevimab noch keine regelhafte Kassenleistung Mehr

 

2.7 Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung  Mehr

 

3. Allgemeine Hinweise

 

3.1 Petition zur Rettung der ambulanten Versorgung jetzt online Mehr

 

3.2 Disease-Management-Programm (DMP) Asthma aktualisiert Mehr

 

3.3 Anpassung der Onkologie-Vereinbarung zum 1. Oktober 2023 Mehr

 

3.4 Disease-Management-Programm (DMP) Brustkrebs aktualisiert Mehr

 

3.5 AOK Bremen/Bremerhaven kündigt Hausarztvertrag in Niedersachsen zum 31. Dezember 2023 Mehr

 

3.6 Umfrage über Kinderrechte in der Medizin Mehr

 

3.7 Anpassung der besonderen Versorgungsverträge mit der DAK, KKH und hkk zur Optimierung der Betreuung von an Diabetes erkrankten Versicherten durch Diabetologische Schwerpunktpraxen (DSP - Vereinbarungen) zum 1. Oktober 2023 Mehr

 

3.8 Stereotaktische Radiochirurgie Mehr

 

3.9 Wie stehen ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte zum Einsatz von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA)? Mehr

 

4. Veranstaltungen im Dezember 2023 und Januar 2024

 

Wichtig: Wir bieten Ihnen für einzelne Präsenzveranstaltungen WebSeminare an. Weitere Informationen, welche Angebote für Ihre Praxis und die MitarbeiterInnen am besten geeignet sind, finden Sie auf unserer Internetseite. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden

 

5. Anlagenverzeichnis

 

5.1 Sammelerklärung

Archiv

Über unsere Suchfunktion können Sie alle Inhalte des digitalen Rundschreibens gezielt durchsuchen. Sie müssen nur beim Dropdown-Menü "Quelle" Rundschreiben auswählen.