Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

KV Niedersachsen schreibt Regionen für Niederlassungsförderungen für 2023 aus

Hannover, 20. März 2023  - 

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachen (KVN) wird auch 2023 die Ansiedlung ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte mit einem Zuschuss von bis zu 75.000 Euro unterstützen. Ein Großteil der Förderungen liegt bei 60.000 Euro. Die Förderungsregionen für die Besetzung von Kassenarztsitzen nach der Strukturfonds-Richtlinie der KVN sind jetzt im Niedersächsischen Ärzteblatt veröffentlicht worden.


Nicole Löhr zur Vorständin der KV Niedersachsen gewählt

Hannover, 18. März 2023  - 

Nicole Löhr ergänzt künftig den KVN-Vorstand mit dem Vorstandsvorsitzenden Mark Barjenbruch und dem stellvertreten Vorstandsvorsitzenden Thorsten Schmidt. Sie war bisher stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der KVN. Löhr erhielt 30 der 43 abgegebenen Stimmen.


KVN kritisiert Umwandlung des Marienhospitals Ankum in ein Regionales Gesundheitszentrum

Ankum/Hannover, 16. März 2023  - 

Die Umwandlung des Marienhospitals Ankum-Bersenbrück im Landkreis Osnabrück in ein Regionales Gesundheitszentrum (RGZ) soll zum 1. April 2023 vollzogen werden. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) und der Vorsitzende der KVN-Bezirksstelle Osnabrück kritisieren diese Entscheidung heute in Hannover scharf.


KVN wirbt auf Facebook und Instagram um Ärztenachwuchs

Hannover, 21. Februar 2023  - 

Unter dem Motto KVNIEDERLASSEN wendet sich die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) jetzt auch über Facebook und Instagram gezielt an Medizinstudierende sowie junge Ärztinnen und Ärzte. Die KVN will den Ärztenachwuchs über die Arbeit in der Niederlassung informieren - und dafür begeistern. Denn in der Ausbildung gibt es oft nur wenige Möglichkeiten, den Praxisalltag kennenzulernen.


KVN-Vorstand lehnt Vorschläge der Regierungskommission zur Reform der Notfallversorgung ab

Hannover, 14. Februar 2023  - 

Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat heute in Hannover die Empfehlungen der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung zur Reform der Notfall- und Akutversorgung scharf kritisiert. KVN-Vorstandsvorsitzender Mark Barjenbruch nannte die Empfehlungen „einen untauglichen Reform-Vorschlag“.


KVN-VV: Keine Regressdrohungen wegen Medikamentmangel!

Hannover, 14. Januar 2023  - 

Die Delegierten der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) haben auf ihrer heutigen Sitzung in Hannover das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, die Medikamentenversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Dabei dürfe es nicht zu Regressdrohungen seitens der Krankenkassen kommen.


Kassenärztinnen und Kassenärzte arbeiten wegen Infektwelle am Limit

Hannover, 5. Januar 2023  - 

Eine Infektwelle rollt gerade durch Deutschland. Die Belastungssituation der ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte spitzt sich mit jedem Tag mehr zu. In ländlichen Regionen Niedersachsens gibt es bereits Aufnahmestopps für Neupatienten.


1
2
3
4