KVN Rundschreiben

Praxisführung

KVN Rundschreiben April 2023

Inhalt

 

1. Abrechnung

 

1.1 Beschluss des Bewertungsausschusses zur Absenkung der Bewertung des SARS-CoV-2-Tests und Klarstellung bei der GOP 32851 (Atemwegserreger) Mehr

 

1.2 HVM-Neufassung zum 1. April 2023 (teilweise mit abweichender Wirkung ab 4/22, 1/23 bzw. 3/23) Mehr

 

1.3 Aufnahme der Hochfrequenzablation des Endometriums ab 1. April 2023 als neue Leistung im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) Mehr

 

1.4 Besondere Versorgung über den ambulanten Einsatz von Smart-Ereignis-Rekordern zur Erfassung von Herzrhythmusstörungen: Krankenkasse BIG direkt gesund (IKK) ab 1. April 2023 neu dabei Mehr

 

1.5 Kündigung des Vertrages mit der BKK 24 - Bonussystem für gesundheitsbewusstes Verhalten Mehr

 

1.6 Vergütung für weitere digitale Gesundheitsanwendungen im EBM zum 1. April 2023 geregelt Mehr

 

1.7  Kostenträger Region Hannover: Clearingstelle Gesundheitsversorgung gibt Krankenscheine an Bedürftige aus Mehr

 

1.8 Finanzhilfen für Praxen mit sehr hohen Energiekosten beschlossen - Psychotherapie-Vergütung wird angepasst Mehr


2. Verordnungen

 

2.1 Sprechstundenbedarf - Entfristung bei den Antidiabetika Mehr

 

2.2 Sprechstundenbedarf - Import von Aspirin i.V. bis zum 30. April 2023 zulässig Mehr

 

2.3 Änderung Arzneimittel-Richtlinie Anlage VII (Austauschbarkeit von Arzneimitteln) - Neuaufnahme  Mehr

 

2.4 Möglicher Versorgungsmangel (Lieferengpass) bei Insuman® Infusat  Mehr

 

2.5 Folgeverordnungen der häuslichen Krankenpflege sowie Verordnungen zur medizinischen Rehabilitation können jetzt auch per Videosprechstunde verordnet werden Mehr

 

2.6 Heilmittel-Richtlinie - Klarstellungen und redaktionelle Änderungen in Kraft getreten Mehr

 

2.7 Eingeschränkte Verfügbarkeit der Insumane® Comb, Rapid und Basal (Humaninsuline) Mehr

 

2.8 Trodelvy® (Sacituzumab Govitecan) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr

 

2.9 Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie: Natriumchlorid-Lösung 6% zur Inhalation Mehr

 

2.10 Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung Mehr

 

2.11 Quinlock® (Ripretinib) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr

 

2.12 Lieferengpass GLP-1 Agonisten - Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung von Diabetespatienten Mehr

 

2.13 Änderungen der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung Mehr

 

2.14 Auslaufen der Corona Sonderregeln - Update Arzneimittelverordnung Mehr

 

3. Allgemeine Hinweise

 

3.1 In eigener Sache: KVN stellt monatliches Rundschreiben ab August auf elektronischen Versand um Mehr

 

3.2 Corona-Impfung wird ab 8. April 2023 zur Regelleistung Mehr

 

3.3 Feststellung der Arbeitsunfähigkeit per Telefon ab dem 1. April 2023 nur noch im Falle einer Absonderung möglich Mehr

 

3.4 Früherkennungsuntersuchungen U10/U11 und J2 mit der Knappschaft: Änderungen gültig ab 1. April 2023 Mehr

 

3.5 Hausarztvertrag mit der KKH - Neue Regelungen ab 1. April 2023 Mehr

 

3.6 WebSeminare der Bezirksstelle Verden Mehr

 

3.7 Fortbildungskurs Kurative Mammographie nach der Mammographie-Vereinbarung Mehr

 

3.8 Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für heilfürsorgeberechtigte Beamtinnen und Beamte der Polizei Niedersachsen sind weiterhin als Papier-AU auszustellen Mehr

 

3.9 Online-Umfrage „Thema Klimawandel in der Therapie“ Mehr

 

3.10 Umfrage zur psychotherapeutischen Behandlung von PTBS-Patient*innen Mehr

 

4. Veranstaltungen im Mai und Juni 2023

 

Wichtig: Wir bieten Ihnen für einzelne Präsenzveranstaltungen WebSeminare an. Weitere Informationen, welche Angebote für Ihre Praxis und die MitarbeiterInnen am besten geeignet sind, finden Sie auf unserer Internetseite. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden

 

5. Anlagenverzeichnis

 

5.1 Kurrative Mammographie

Archiv

Über unsere Suchfunktion können Sie alle Inhalte des digitalen Rundschreibens gezielt durchsuchen. Sie müssen nur beim Dropdown-Menü "Quelle" Rundschreiben auswählen.