Bildnachweise

Bildnachweise
Bildtitel Verwendungsort Bildnachweis

#zusammenland JPG

#Zusammenland

#zusammenland

#zusammenland JPG

#Zusammenland

#zusammenland

230926_kvn_nhm_0082

Entbudgetierung der Hausärzte: „Die Reform ist notwendig.“

NILS HENDRIK MUELLER

250127_KBV_Praxenland_Website_Webteaser_351x351_V1

"Wir sind für Sie nah." - Kampagne geht in die dritte Runde

©KBV

250127_KBV_Praxenland_Website_Webteaser_351x351_V1

#Praxenland gestartet

©KBV

Abrechnung und Honorar

Nicht-Mitglieder

©rh2010/AdobeStock

Abrechnung und Honorar

Mitglieder

©rh2010/AdobeStock

Abrechnung und Honorar

Abrechnung, Honorar und Vertrag

©rh2010/AdobeStock

Abrechnung von Sachkosten

Abrechnung von Sachkosten

©morganka/AdobeStock

Abrechnung von Sachkosten

Abrechnung, Honorar und Vertrag

©morganka/AdobeStock

Abrechnungscenter

Abrechnungscenter

©v.poth/AdobeStock

Abrechnungscenter

Jahresrechnungsergebnisse

©v.poth/AdobeStock

Abrechnungscenter

Eckdaten zur Bilanz 2023

©v.poth/AdobeStock

Abrechnungscenter

Eckdaten zum Haushalt 2025

©v.poth/AdobeStock

Abrechnungscenter

Bundesanzeiger Geschäftsjahr 2023

©v.poth/AdobeStock

Abrechnungscenter

Eckdaten zur Bilanz 2022

©v.poth/AdobeStock

Abrechnungscenter

Eckdaten zum Haushalt 2024

©v.poth/AdobeStock

Abrechnungscenter

Bundesanzeiger Geschäftsjahr 2022

©v.poth/AdobeStock

Abwesenheit und Vertretung

Abwesenheit und Vertretung

©Petra Bork/pixelio.de

Abwesenheit und Vertretung

Praxisführung

©Petra Bork/pixelio.de

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung 1

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©kvn

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung 2

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©kvn

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung 3

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©kvn

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung 4

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©kvn

Ärzte und Psychotherapeuten treffen sich in Oldenburg

Verordnen ohne Angst vor dem Regress

©Kaper

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars)

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars)

©kvn

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars)

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars)

©kvn

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars)

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars)

©kvn

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars) - Bevacizumab intravitreale Applikation

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars) - Bevacizumab intravitreale Applikation

©kvn

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars) - Bevacizumab Streichung eines Biosimilars

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars) - Bevacizumab Streichung eines Biosimilars

©kvn

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

©kvn

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

©kvn

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

©kvn

Amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung über die Anpassung des Bedarfsplans

©Zerbor/AdobeStock

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

©Zerbor/AdobeStock

Amtliche Bekanntmachungen

Über uns

©Zerbor/AdobeStock

Analog

KVN Vision 2020+

©stokkete/AdobeStock

Andre Gärtner

Beratungsprodukte

©kvn

Andre Gärtner

Beratungsprodukte

©kvn

Andrea Schmidtke

Beratungsprodukte

©kvn

Anlage Va (Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wundbehandlung) – Verordnungsfähigkeit nicht formstabiler Zubereitungen, Tabelle 1

Anlage Va (Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wundbehandlung) - Verordnungsfähigkeit nicht formstabiler Zubereitungen

Diederichs, Heike

Anlage Va (Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wundbehandlung) – Verordnungsfähigkeit nicht formstabiler Zubereitungen, Tabelle 2

Anlage Va (Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wundbehandlung) - Verordnungsfähigkeit nicht formstabiler Zubereitungen

©kvn

Anträge

Mitglieder

©pressmaster/AdobeStock

Anträge

Anträge

©pressmaster/AdobeStock

AOK Behandlungsprogramm Depression und Burn Out

TSS-Akutfall

©New Africa/AdobeStock

AOK Behandlungsprogramm Depression und Burn Out

TSS-Terminfall

©New Africa/AdobeStock

AOK Behandlungsprogramm Depression und Burn Out

HA-Vermittlungsfall

©New Africa/AdobeStock

AOK Behandlungsprogramm Depression und Burn Out

Ich bin Psychotherapeutin oder Psychotherapeut

©New Africa/AdobeStock

AOK Behandlungsprogramm Depression und Burn Out

Fortbildung

©New Africa/AdobeStock

AOK Behandlungsprogramm Depression und Burn Out

AOK-Behandlungsprogramm Depression und Burn-out

©New Africa/AdobeStock

Arzneimittel

Gesetze/Vereinbarungen

©one/AdobeStock

Arzneimittel

Arzneimittelservice

©one/AdobeStock

Arzneimittel

Arzneimittel

©one/AdobeStock

Arzneimittel

Verordnungen

©one/AdobeStock

Arzneimittel

Startseite

©one/AdobeStock

Arzneimittel

Betäubungsmittel

©one/AdobeStock

Arzneimittel

Ausfüllhilfen

©one/AdobeStock

Arzneimittel

Herausforderung Lieferengpässe - Empfehlungen

©one/AdobeStock

Arzneimittel

Cannabis

©one/AdobeStock

Arzneimittel

Lieferengpässe

©one/AdobeStock

Arzneimittel

Infoschreiben

©one/AdobeStock

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) - Verlängerung der Befristung

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) - Verlängerung der Befristung

©kvn

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) - Verlängerung der Befristung

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) - Verlängerung der Befristung

©kvn

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V - Befristung der Verordnungsfähigkeit

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V - Befristung der Verordnungsfähigkeit

©kvn

Arztauskunft

Startseite

©aleksandr_samochernyi_freepik

Arztsuche

Patienten

©denisismagilov/AdobeStock

Arztsuche

Startseite

©denisismagilov/AdobeStock

Arztsuche

Startseite

©denisismagilov/AdobeStock

Arztsuche

Arztsuche

©denisismagilov/AdobeStock

Assistenten

Assistenten

©stokkete/AdobeStock

Assistenten

Anträge

©stokkete/AdobeStock

Assistenten

Ich bin Fachärztin oder Facharzt

©stokkete/AdobeStock

Assistenten

HA-Vermittlungsfall

©stokkete/AdobeStock

Assistenten

TSS-Terminfall

©stokkete/AdobeStock

Assistenten

TSS-Akutfall

©stokkete/AdobeStock

Assistenten

TSS-Routinefall (nichtdringende Termine)

©stokkete/AdobeStock

Assistenten

Offene Sprechstunde

©stokkete/AdobeStock

ASV

ASV

©RFBSIP/AdobeStock

ASV

Anträge

©RFBSIP/AdobeStock

Aufgaben und Ziele

Aufgaben und Ziele

©Andrey Popov/AdobeStock

Aufgaben und Ziele

Über uns

©Andrey Popov/AdobeStock

Ausbildung

Ausbildung

©kvn

Ausbildung

Karriere

©kvn

Ausschreibungen

Zulassung

©Andrey Popov/AdobeStock

Ausschreibungen

Ausschreibungen

©Andrey Popov/AdobeStock

Ausschüsse

Berufungsausschuss

©opolja/AdobeStock

Ausschüsse

Ausschüsse

©opolja/AdobeStock

banner1

Mitglieder

Dmytro Sheremeta

Bedarfsplanung

Bedarfsplanung

©SFIOCRACHO/AdobeStock

Bedarfsplanung

Zulassung

©SFIOCRACHO/AdobeStock

Behandlung

Patienteninformationen

©Andrey Popov/AdobeStock

Behandlung

Behandlung

©Andrey Popov/AdobeStock

Beitritt der Mobil Krankenkasse zur BKK-Impfvereinbarung - Ausland

Beitritt der Mobil Krankenkasse zur BKK-Impfvereinbarung - Ausland

©kvn

Beratung

Mitglieder

©SolisImages/AdobeStock

Beratung

Beratung

©SolisImages/AdobeStock

Beratung

eEinwilligungserklärung mit Terminwunsch

©SolisImages/AdobeStock

Beratungsprodukte 2

Beratungsprodukte

©gstockstudio/AdobeStock

Beratungsprodukte 2

Beratung

©gstockstudio/AdobeStock

Bereitschaftsdienst

Praxisführung

©LIGHTFIELD STUDIOS/AdobeStock

Bereitschaftsdienst

Patienten

©LIGHTFIELD STUDIOS/AdobeStock

Bereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst

©LIGHTFIELD STUDIOS/AdobeStock

Bereitschaftsdienst

Leitstelle

©LIGHTFIELD STUDIOS/AdobeStock

Bereitschaftsdienst

Finanzierung der TI

©LIGHTFIELD STUDIOS/AdobeStock

Bereitschaftsdienst

KVN-Vorstand lehnt Vorschläge der Regierungskommission zur Reform der Notfallversorgung ab

©LIGHTFIELD STUDIOS/AdobeStock

Bereitschaftsdienst

Startseite

©LIGHTFIELD STUDIOS/AdobeStock

Bereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst

©LIGHTFIELD STUDIOS/AdobeStock

Bereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst

©LIGHTFIELD STUDIOS/AdobeStock

Beschwerden

Kontaktformulare

©Chaiyawat/AdobeStock

Beschwerden

Patienten

©Chaiyawat/AdobeStock

Besondere Versorgung der Behandlung von Gestationsdiabetes und sonstiger Diabetesformen durch Diabetologische Schwerpunktpraxen (GDM-DM3-Vertrag): WMF Betriebskrankenkasse ab 1. Juli 2023 neu dabei

Besondere Versorgung der Behandlung von Gestationsdiabetes und sonstiger Diabetesformen durch Diabetologische Schwerpunktpraxen (GDM-DM3-Vertrag): WMF Betriebskrankenkasse ab 1. Juli 2023 neu dabei

BartelH

Bezirksstelle Aurich

Bezirksstellen

©AnneKatrinFigge/AdobeStock

Bezirksstelle Aurich

Bezirksstelle Aurich

©AnneKatrinFigge/AdobeStock

Bezirksstelle Aurich, Karte

Bezirksstelle Aurich

©Wire

Bezirksstelle Braunschweig

Bezirksstelle Braunschweig

©FALKENSTEINFOTO/Alamy-Stock-Photo

Bezirksstelle Braunschweig

Bezirksstellen

©FALKENSTEINFOTO/Alamy-Stock-Photo

Bezirksstelle Braunschweig, Karte

Bezirksstelle Braunschweig

©Wire

Bezirksstelle Göttingen

Bezirksstellen

©BildPix.de/AdobeStock

Bezirksstelle Göttingen

Bezirksstelle Göttingen

©BildPix.de/AdobeStock

Bezirksstelle Göttingen, Karte

Bezirksstelle Göttingen

©Wire

Bezirksstelle Hannover

Bezirksstellen

©Mapics/AdobeStock

Bezirksstelle Hannover

Bezirksstelle Hannover

©Mapics/AdobeStock

Bezirksstelle Hannover

Fort- und Weiterbildungsangebote

©Mapics/AdobeStock

Bezirksstelle Hannover, Karte

Bezirksstelle Hannover

©Wire

Bezirksstelle Hildesheim

Bezirksstelle Hildesheim

©RomanSigaev/AdobeStock

Bezirksstelle Hildesheim

Bezirksstellen

©RomanSigaev/AdobeStock

Bezirksstelle Lüneburg

Bezirksstelle Lüneburg

©Juliane/AdobeStock

Bezirksstelle Lüneburg

Bezirksstellen

©Juliane/AdobeStock

Bezirksstelle Lüneburg, Karte

Bezirksstelle Lüneburg

©Wire

Bezirksstelle Oldenburg

Bezirksstellen

©JoergSabel/AdobeStock

Bezirksstelle Oldenburg

Bezirksstelle Oldenburg

©JoergSabel/AdobeStock

Bezirksstelle Oldenburg, Karte

Bezirksstelle Oldenburg

©Wire

Bezirksstelle Osnabrück

Bezirksstelle Osnabrück

©JoergSabel/AdobeStock

Bezirksstelle Osnabrück

Bezirksstellen

©JoergSabel/AdobeStock

Bezirksstelle Osnabrück, Karte

Bezirksstelle Osnabrück

©Wire

Bezirksstelle Stade

Bezirksstellen

©ThomasBrock/Alamy-Stock-Photo

Bezirksstelle Stade

Bezirksstelle Stade

©ThomasBrock/Alamy-Stock-Photo

Bezirksstelle Verden

Bezirksstelle Verden

©PantherMediaGmbH/Alamy-Stock-Photo

Bezirksstelle Verden

Bezirksstellen

©PantherMediaGmbH/Alamy-Stock-Photo

Bezirksstelle Verden, Karte

Bezirksstelle Verden

©Wire

Bezirksstelle Wilhelmshaven

Bezirksstellen

©nordseefoto/AdobeStock

Bezirksstelle Wilhelmshaven

Bezirksstelle Wilhelmshaven

©nordseefoto/AdobeStock

Bezirksstellen

Bezirksausschüsse und Bezirksausschussvorsitzende

©Hans und Christa Ede/AdobeStock

Bezirksstellen

Über uns

©Hans und Christa Ede/AdobeStock

Bezirksstellen

Bezirksstellen

©Hans und Christa Ede/AdobeStock

Bildnachweise

Bildnachweise

©zimmytws/AdobeStock

BKK-Versorgungsvertrag „ADHS“ endet

BKK-Versorgungsvertrag „ADHS“ endet

©kvn

Blankoformulardruck

Praxisführung

©SosnaRadosna/Shutterstock

Blankoformulardruck

Blankoformulardruck

©SosnaRadosna/Shutterstock

Bluthochdruck_Besprechungsraum_Quelle_ABDA_1

Vorsorgeleistungen in Apotheken: Ein weiterer Baustein zur Schwächung der ambulanten Versorgung​

(c) ABDA

Brigit Gutmann

Karriere

©kvn

Coronavirus

Zahnärzte

©Romolo Tavani/AdobeStock

Coronavirus

Zahnärzte

©Romolo Tavani/AdobeStock

Coronavirus

Information zum Coronavirus

©Romolo Tavani/AdobeStock

Coronavirus

Long/Post-Covid

©Romolo Tavani/AdobeStock

Coronavirus

Mitglieder

©Romolo Tavani/AdobeStock

Coronavirus

Zahnärzte

©Romolo Tavani/AdobeStock

Coronavirus

Zahnärzte

©Romolo Tavani/AdobeStock

Datenschutz

Datenschutz

©kubais/AdobeStock

Datenschutz

Praxisführung

©kubais/AdobeStock

Datenschutz

Datenschutzinformationen für YouTube (Google) gem. Art. 13, 14 DSGVO

©kubais/AdobeStock

Datenschutz

Datenschutzhinweise für XING gem. Art. 13, 14 DSGVO

©kubais/AdobeStock

Datenschutz

Datenschutzhinweise für LinkedIn gem. Art. 13, 14 DSGVO

©kubais/AdobeStock

Datenschutz

Datenschutzinformationen für Facebook/Instagram (Meta Platforms) gem. Art. 13, 14 DSGVO

©kubais/AdobeStock

Datenschutz

Datenschutz, Sicherheit und Haftung

©kubais/AdobeStock

Datenschutz

Aktuelle Störungen der TI-Infrastruktur

©kubais/AdobeStock

Datenschutz

Datenschutzerklärung

©kubais/AdobeStock

Datenschutz

Praxis-IT

©kubais/AdobeStock

Die BIG direkt gesund tritt dem GDM-DM3-Vertrag bei

Die BIG direkt gesund tritt dem GDM-DM3-Vertrag bei

MarondeJ

Dieter Krott

Geschäftsführung

©kvn

Digital

KVN Vision 2020+

©Andrey Popov/AdobeStock

Digital Health-Kongress 2024

Digital Health-Kongress

©Image by freepika 2149611224

Digital Health-Kongress 2024

Das Gesundheitswesen von morgen wird digital

©Kai-Uwe Knoth

Digital Health-Kongress 2024

Digital Health-Kongress

©Kai-Uwe Knoth

Digital Health-Kongress 2024

Digital Health-Kongress

©Image by freepika 2149611224

Digitale Gesundheitsanwendungen

DiGA

©denisismagilov/AdobeStock

Digitale Gesundheitsanwendungen

Erstattung Komponenten TI

©denisismagilov/AdobeStock

Digitale Gesundheitsanwendungen

Verordnungen

©denisismagilov/AdobeStock

Digitale Gesundheitsanwendungen

Mehr Komfort beim Signieren des eRezeptes

©denisismagilov/AdobeStock

Digitale Gesundheitsanwendungen

Vorbereitung auf die neue ePA - KBV bietet umfassende Informationen für Praxen

©denisismagilov/AdobeStock

Digitale Gesundheitsanwendungen

eRezept

©denisismagilov/AdobeStock

Digitale Prozesse

KVNachhaltig

©kvn

Digitalisierung

KVN Vision 2020+

©lukszczepanski/AdobeStock

Dipl.-Kfm. Oliver Christoffers

Geschäftsführung

©kvn

Dipl.-Kfm. Oliver Christoffers

Geschäftsführung

©kvn

Dipl.-Verw.-Wiss. Stefan Hofmann

Geschäftsführung

©kvn

DMP

Qualität

©highwaystarz/AdobeStock

DMP

DMP

©highwaystarz/AdobeStock

doctor-physician-white-coat-uniform-medical-assistant-stethoscope-1571983-pxhere.com

Angestellte

Dmytro Sheremeta

Dr. Andreas Philippi und Nicole Löhr (v.l.)

Digital Health-Kongress

©Kai-Uwe Knoth

Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Digital Health-Kongress

©Dr. Andreas Philippi

Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Gesundheitsregionen in Niedersachsen erhalten Förderung für sechs neue Projekte

©Dr. Andreas Philippi

Dr. Christian Schütte

Ausschüsse

©kvn

Dr. Eckart Lummert

Editorial

©kvn

Dr. Eckart Lummert

Ausschüsse

©kvn

Dr. Florian Fuhrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung gematik GmbH

Digital Health-Kongress

©Dr. Florian Fuhrmann

Dr. Kristina Spöhrer, Hausärztin in Winsen an der Luhe und Sprecherin der Bundes-AG Digitalisierung des Deutschen Hausärzteverbands

Digital Health-Kongress

©Dr. Kristina Spöhrer

Dr. Ludwig Grau

Ausschüsse

©kvn

Dr. Marc Hanefeld, Allgemeinmediziner aus Bremervörde

Digital Health-Kongress

©Dr. Marc Hanefeld

Dr. Matthias Berndt

Ausschüsse

©kvn

Dr. Philipp Stachwitz, Leiter Stabsbereich Digitalisierung Kassenärztliche Bundesvereinigung

Digital Health-Kongress

©Dr. Philipp Stachwitz

Dr. rer. pol. Philip Degener

Geschäftsführung

©kvn

Dr. rer. pol. Philip Degener

Geschäftsführung

©kvn

Dr. Sainab Egloffstein

Geschäftsführung

©kvn

Dr. Sainab Egloffstein

Geschäftsführung

©kvn

Dr. Sainab Egloffstein

Geschäftsführung

©kvn

Dr. Sibylle Steiner, Vorstandsmitglied Kassenärztliche Bundesvereinigung

Digital Health-Kongress

©Dr. Sibylle Steiner

Dr. Susanne Ozegowski, Abteilungsleiterin für Digitalisierung, Bundesministerium für Gesundheit

Digital Health-Kongress

©Dr. Susanne Ozegowski

Dr. Sven Jungmann, Arzt, Machine Olfaction Founder-CEO, KI- und Zukunftsforscher

Digital Health-Kongress

©Dr. Sven Jungmann

Dr. Uwe Lankenfeld

Ausschüsse

©kvn

Druckerpresse

„T(w)o be safe“ – Niedersachsen startet in die Aktionswoche zum Thema HPV-Impfung für Kinder und Jugendliche

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN fordert gesetzliche Regelung für die Weiterbildung von Fachärzten

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Auf dem Weg in die Staatsmedizin?: Untaugliche Reform zur Notfallversorgung vorgelegt

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Regionales Gesundheitszentrum Ankum: „Viele Fragen noch offen“

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN-VV: Keine Regressdrohungen wegen Medikamentmangel!

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Kassenärztinnen und Kassenärzte arbeiten wegen Infektwelle am Limit

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Notfallreformpläne: Unlösbare Personalprobleme

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Infobroschüre der ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung 2023 in Niedersachsen erschienen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN definiert Mindestanforderungen für die elektronische Patientenakte ab 2025

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN kritisiert Bundesrechnungshof zu Entbugetierungsaussagen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Das Gesundheitswesen von morgen wird digital

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) steigert nachweislich Prävention und Impfquoten in Niedersachsen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Kliniken sollen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten Konkurrenz machen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Entbudgetierung muss umgesetzt werden

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

14. Niedersächsischer Gesundheitspreis verliehen - Klimakrise, Fachkräftemangel und Digitalisierung im Fokus

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Abschaffung der Bevorzugung von Privatpatienten bei Terminvergaben löst Probleme des Gesundheitswesens nicht

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN plädiert für Beibehaltung der telefonischen Krankschreibung

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Mehr Praxisaufgaben, kaum Nachfolger: Droht in Niedersachsen ein Praxissterben?

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Long-/Post-COVID-Ambulanzen an MHH und UMG eingerichtet

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

75 Jahre Grundgesetz - Basis für ärztliches und psychotherapeutisches Handeln

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN-Vorstand weist Aussagen des Landkreistages zum kassenärztlichen Bereitschaftsdienst zurück

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Nicole Löhr zur Vorständin der KV Niedersachsen gewählt

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Dr. rer. pol. Philip Degener neuer Geschäftsführer der Bezirksstellen Göttingen und Hildesheim der KV Niedersachsen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN-Vorstand kritisiert Gesetzentwurf der CDU-Fraktion zur Änderung des niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Tragfähige Finanzierung der Arzt- und Psychotherapeutenpraxen gefordert

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KV Niedersachsen unterstützt Proteste der Medizinischen Fachangestellten in Berlin

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Die ambulante Versorgung darf nicht kaputtgespart werden

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Digitalisierung in Praxen braucht Mehrwert

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten setzen Zeichen - Forderungskatalog an Karl Lauterbach

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Ambulantisierung fördern: KVN fordert vom BMG Leistungskatalog endlich vorzulegen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN wirbt auf Facebook und Instagram um Ärztenachwuchs

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN kritisiert Umwandlung des Marienhospitals Ankum in ein Regionales Gesundheitszentrum

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KV Niedersachsen schreibt Regionen für Niederlassungsförderungen für 2023 aus

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Nothilfeprogramm für Krankenhäuser ignoriert ambulanten Sektor

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Praxen schlagen Alarm: Fachkräftemangel gefährdet ambulante Versorgung

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Praxen schlagen Alarm: flächendeckende ambulante Versorgung in Gefahr

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN kritisiert Preispolitik von Praxissoftwarehersteller

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Ohne Medizinische Fachangestellte keine Versorgung

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN Vorstand lehnt die Festlegung der neuen TI-Pauschalen für Arzt - und Therapeutenpraxen ab

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN-VV fordert Inflationsausgleich für Arzt- und Psychotherapeutenpraxen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN-VV kritisiert Kommunikation zur Einführung des eRezepts

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KV Niedersachsen begrüßt Tarifkompromiss für Ärztinnen und Ärzte in Kliniken

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KV Niedersachsen fordert Inflationsausgleich für Arzt- und Psychotherapeutenpraxen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Versicherte erhalten weiter Coronaschutzimpfungen in der Arztpraxis

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN-Vorstand lehnt Vorschläge der Regierungskommission zur Reform der Notfallversorgung ab

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Drohenden Praxiskollaps werden die Patienten zu spüren bekommen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Vorsorgeleistungen in Apotheken: Ein weiterer Baustein zur Schwächung der ambulanten Versorgung​

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Entbudgetierung der Hausärzte: „Die Reform ist notwendig.“

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

672 Niederlassungsmöglichkeiten für Ärzte und Psychotherapeuten in Niedersachsen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

„Wir sind für Sie nah.“ – Kampagne macht auf schwierige Lage der Arztpraxen aufmerksam

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Lauterbachs Klinikreform gefährdet hausärztliche Versorgung durch Niedergelassene

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Ja zu eRezept und eAU - aber Digitalisierung muss funktionieren

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KVN kritisiert Aussagen der Krankenkassen zum Arzthonorar

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Arzneimittel-Engpässe: Niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Apotheker fordern Maßnahmen vom Bund

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KV Niedersachsen schreibt Regionen für Niederlassungsförderungen für 2024 aus

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Einschränkungen im kassenärztlichen Bereitschaftsdienst

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

116117 oder 112: Neuer Info-Film will Bevölkerung im Umgang mit den beiden Notrufnummern sensibilisieren

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

KV Niedersachsen begrüßt Vorschlag des Hausärzteverbandes nach mehr Medizinstudienplätzen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Gemeinsamer Notruf: Niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Apotheker warnen vor Versorgungsengpässen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

VV fordert Präventionsangebot für Kinder und Jugendliche nach der Coronakrise

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

13. Niedersächsischer Gesundheitspreis verliehen - Schirmherr Dr. Andreas Philippi lobt beeindruckende Vielfalt der Einsendungen

©Bank Phrom/Unsplash

Druckerpresse

Zero Pay Day: Am 18. November beginnt in Niedersachsen die unbezahlte Patientenversorgung für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

©Bank Phrom/Unsplash

Duales Studium

Duales Studium

©Leonid/AdobeStock

Duales Studium

Karriere

©Leonid/AdobeStock

eAU

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

©pixelio.de/Matthias Preisinger

eAU - Versand

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

©kvn

eAU - Versand

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

©kvn

EBM

EBM

©Photographee.eu/AdobeStock

EBM

Abrechnung, Honorar und Vertrag

©Photographee.eu/AdobeStock

Einstiegsmöglichkeiten

Richtig bewerben

©kvn

Einstiegsmöglichkeiten

Stellenangebote

©kvn

Eintragung Arztregister

Eintragung Arztregister

©Ulf/AdobeStock

Eintragung Arztregister

Eintragung Arztregister

©Ulf/AdobeStock

Eintragung Arztregister

Anträge

©Ulf/AdobeStock

ePA

Fragen zur Nutzung

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Allgemeine Fragen

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Information zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Niedersachsen

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Startseite

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Rechtliche Fragen

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Fragen speziell zur Psychotherapie

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Fragen zum Datenschutz

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Fragen zur Nutzung der ePA durch Versicherte

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Informations- und Dokumentationspflichten

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Fragen zum Befüllen

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Fragen zur Technik

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

ePA ab 2025: PVS-Hersteller zeigen Praxen ihre Softwaremodule

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Elektronische Patientenakte (ePA) für alle ab 2025

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

ePA

Praxis-IT

©BONGKARN THANYAKIJ/AdobeStock

eZap, Logo

Patientenbefragungen

©KBV

Fachkräftemangel

KVN Vision 2020+

©Look!/AdobeStock

Fahrradmobilität

KVNachhaltig

©Digital Bazaar/AdobeStock

Familie und Beruf

KVNachhaltig

©Anton Shaparenko/AdobeStock

FAQ

FAQ

©chombosan/AdobeStock

FAQ

Patienteninformationen

©chombosan/AdobeStock

FAQ

Aktuelles

©chombosan/AdobeStock

FAQ

FAQs

©chombosan/AdobeStock

Förderungsmöglichkeiten für Fort und Weiterbildung

Fortbildung

©baranq/AdobeStock

Förderungsmöglichkeiten für Fort und Weiterbildung

Förderungsmöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung

©baranq/AdobeStock

Formularbestellungen

Praxisführung

©anastasia-zhenina/Unsplash

Formularbestellungen

Formularbestellungen

©anastasia-zhenina/Unsplash

Fortbildung

Fortbildung

©kasto/AdobeStock

Fortbildung

Fortbildungspflicht

©kasto/AdobeStock

Fortbildung

Fortbildung

©kasto/AdobeStock

Fortbildung

Mitglieder

©kasto/AdobeStock

Franziska Junge-Gödeke

Beratungsprodukte

©kvn

Genehmigungspflichtige Leistungen

Speziallabor

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Genehmigungen

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Akupunktur

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Soziotherapie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Zervix-Zytologie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Langzeit-EKG

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Außerklinische Intensivpflege

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Allgemeine Kernspintomographie (MRT)

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Qualität

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Ambulante Operationen (AOP)

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Balneophototherapie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Knochendichtemessung (Osteodensitometrien)

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Diabetischer Fuß

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Genehmigungspflichtige Leistungen

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Onkologie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Anträge

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Liposuktion bei Lipödem (Stadium III)

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Ultraschall

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Zweitmeinungsverfahren

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Photodynamische Therapie am Augenhintergrund

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Rhythmusimplantat-Kontrolle (RIK)

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Dialyse

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Arthroskopie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Phototherapeutische Keratektomie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Computertomographie (CT)

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Abklärungskolposkopie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Ambulante Operationen (AOP)

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Intravitreale Medikamenteneingabe (IVM)

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Apherese

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Videosprechstunde

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Vakuumbiopsie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Diagnostische Radiologie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

DMP Diabetes mellitus Typ 1

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

DMP Asthma

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Pflegeheimversorgung

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Neuropsychologische Therapie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Nichtärztliche Praxisassistenten Kapitel 38 EBM

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Nichtärztliche Praxisassistenten

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Nuklearmedizin

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Palliativ-medizinische Versorgung

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Positronenemissionstomographie ohne/mit Computertomographie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Polygraphie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

MRT der Mamma

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Polysomnographie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Psychosomatische Grundversorgung

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Schmerztherapie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Sozialpädiatrische Versorgung

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Zervix-Zytologie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Substitution

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Strahlentherapie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

MRSA

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

MR-Angiographie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

DMP Brustkrebs

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

HIV/ -Aids

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

DMP COPD

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

DMP Diabetes mellitus Typ 2

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

DMP KHK

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Dünndarmkapsel-Endoskopie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Geriatrie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Hautkrebs-Screening

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Histopathologie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

HIV-Präexpositionsprohylaxe

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Molekulargenetik

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Hörgeräteversorgung

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Sozialpsychiatrie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Strukturierte psychiatrische oder psychotherapeutische Versorgung

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Künstliche Befruchtung

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

LDR-Brachytherapie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Mammographie (kurativ)

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Mammographie-Screening

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Invasive Kardiologie

©fotofabrika/AdobeStock

Genehmigungspflichtige Leistungen

Hörgeräteversorgung Kinder

©fotofabrika/AdobeStock

Geschäftsführung

Geschäftsführung

©bram-naus/Unsplash

Grafik von der STIKO zum SSB

Impfstoffbezug - Der Weg von der STIKO bis in den SSB

Diederichs, Heike

Grundgesetz Artikel 1

75 Jahre Grundgesetz: Wir leben das!

©imageBROKER.com GmbH & Co. KG/Alamy-Stock-Photo

Grundgesetz Artikel 2

75 Jahre Grundgesetz: Wir leben das!

©imageBROKER.com GmbH & Co. KG/Alamy-Stock-Photo

Grundgesetz Artikel 3

75 Jahre Grundgesetz: Wir leben das!

©imageBROKER.com GmbH & Co. KG/Alamy-Stock-Photo

Häusliche Krankenpflege

Sonstige Verordnungen

©Photographee.eu/Shutterstock

Häusliche Krankenpflege

Verordnungen

©Photographee.eu/Shutterstock

Hand mit Smartphone

DMP Brustkrebs

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

DMP Asthma

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Apherese

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Diabetischer Fuß

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Hyperbare Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Knochendichtemessung (Osteodensitometrien)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Balneophototherapie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Ambulante Operationen (AOP)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Allgemeine Kernspintomographie (MRT)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

DMP Diabetes mellitus Typ 1

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Außerklinische Intensivpflege

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Langzeit-EKG

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Zervix-Zytologie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Soziotherapie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Akupunktur

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Kontakt für SMC-B

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

KV-Connect

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

DMP COPD

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Dünndarmkapsel-Endoskopie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

DMP Diabetes mellitus Typ 2

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

LDR-Brachytherapie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Nichtärztliche Praxisassistenten Kapitel 38 EBM

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Neuropsychologische Therapie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

MRSA

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

MRT der Mamma

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

MR-Angiographie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Molekulargenetik

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Mammographie-Screening

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Mammographie (kurativ)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Künstliche Befruchtung

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

DMP KHK

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Strukturierte psychiatrische oder psychotherapeutische Versorgung

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Hörgeräteversorgung Kinder

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Hörgeräteversorgung

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

HIV-Präexpositionsprohylaxe

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

HIV/ -Aids

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Histopathologie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Hautkrebs-Screening

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Geriatrie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Leitstelle

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Kontakt für Praxis-IT

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Blankoformulardruck

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Oldenburg

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Zulassungsausschuss

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Altmark-West/Wendland

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Sitzungsmanagement

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

QEP

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

MRE/MRSA

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

AOK-Behandlungsprogramm Depression und Burn-out

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

plexus MFA

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

plexus Ärzte

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

ASV

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Eintragung Arztregister

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Emsland

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Hygiene und Medizinprodukte

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Verbundweiterbildung

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Jobs & Bewerbung

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Health Management als Vertiefung des B.Sc. Business Economics

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Wirtschaftsinformatik

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Beratungsprodukte

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Ausbildung

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Karriere

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Ultraschall

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Emden

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Gifhorn

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Nuklearmedizin

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Peine

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Wolfenbüttel

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Verden

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Vechta Südkreis

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Vechta

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Sulingen

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Schaumburg

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Salzgitter

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Rotenburg (Wümme)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Nordsee

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Grafschaft Bentheim

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Neustadt am Rübenberge

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Lüneburg

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Lüchow-Dannenberg

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Leer

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Landkreis Osterholz-Scharmbeck

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Landkreis Harburg

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Hildesheim (mit Helios)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Heidekreis

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Gronau

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Nichtärztliche Praxisassistenten

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Diagnostische Radiologie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Palliativ-medizinische Versorgung

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

TSS-Terminfall

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Liposuktion bei Lipödem (Stadium III)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Rhythmusimplantat-Kontrolle (RIK)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Photodynamische Therapie am Augenhintergrund

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Zweitmeinungsverfahren

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Sozialpsychiatrie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Positronenemissionstomographie ohne/mit Computertomographie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Dialyse

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Arthroskopie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Computertomographie (CT)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Zervix-Zytologie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

HA-Vermittlungsfall

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

TSS-Akutfall

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Abklärungskolposkopie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

HA-Vermittlungsfall

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

TSS-Terminfall

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

TSS-Akutfall

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

HA-Vermittlungsfall

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

TSS-Terminfall

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

TSS-Akutfall

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

116117-Terminservice

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Offene Sprechstunde

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Eintragung Arztregister

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

TSS-Routinefall (nichtdringende Termine)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

TSS-Routinefall (nichtdringende Termine)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Delmenhorst

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Phototherapeutische Keratektomie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Invasive Kardiologie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Ambulante Operationen (AOP)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Schmerztherapie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Intravitreale Medikamenteneingabe (IVM)

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Onkologie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Videosprechstunde

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Vakuumbiopsie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Strahlentherapie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Speziallabor

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Sozialpädiatrische Versorgung

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Substitution

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Psychosomatische Grundversorgung

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Polysomnographie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Polygraphie

©zozzzzo/AdobeStock

Hand mit Smartphone

Pflegeheimversorgung

©zozzzzo/AdobeStock

Handyrecycling

KVNachhaltig

©Gstudio/AdobeStock

Hannelore König, Präsidentin Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Digital Health-Kongress

©Nicole Schnittfincke

Hauptgeschäftsstelle, Karte

Abrechnungscenter

©Wire

Health Mangament

Health Management als Vertiefung des B.Sc. Business Economics

©FS-Stock/AdobeStock

Heike Collmann

Mitarbeiter im Portrait

©kvn

Heike Collmann

Heike Collmann

©kvn

Heilmittel

Verordnungen

©Tyler Olson/AdobeStock

Heilmittel

Heilmittel

©Tyler Olson/AdobeStock

Heilmittel

Veröffentlichungen/Vereinbarungen

©Tyler Olson/AdobeStock

Heilmittel

Heilmittelservice

©Tyler Olson/AdobeStock

Heilmittel

Ausfüllhilfe

©Tyler Olson/AdobeStock

Heilmittel

Langfristdiagnosen / Besondere Verordnungsbedarfe

©Tyler Olson/AdobeStock

Heilmittel

Verordnungsfall

©Tyler Olson/AdobeStock

Heilmittel

Blankoverordnung

©Tyler Olson/AdobeStock

Hilfsmittel

Verordnungen

©FranzPfluegl/AdobeStock

Hilfsmittel

Hilfsmittel

©FranzPfluegl/AdobeStock

Hilfsmittel

Ausfüllhilfen

©FranzPfluegl/AdobeStock

Hilfsmittel

Hinweise zur Verordnungsweise

©FranzPfluegl/AdobeStock

Hochfrequenzablation des Endometriums ab April neue Leistung im EBM

Aufnahme der Hochfrequenzablation des Endometriums ab 1. April 2023 als neue Leistung im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM)

diederichsh

Homeoffice

KVNachhaltig

©Maksim/AdobeStock

Honorarverteilung

Abrechnung, Honorar und Vertrag

©mrmohock/AdobeStock

Honorarverteilung

Honorarverteilung

©mrmohock/AdobeStock

Honorarverteilung

Zusätzliche Vergütung der Behandlung von Kindern mit Atemwegserkrankungen

©mrmohock/AdobeStock

HPV Impfung

HPV-Aktionswoche wird ab Februar fortgeführt

©Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Hygiene und Medizinprodukte

Hygiene und Medizinprodukte

©xy/AdobeStock

Hygiene und Medizinprodukte

Medizinprodukte

©xy/AdobeStock

Hygiene und Medizinprodukte

Qualität

©xy/AdobeStock

Hygiene und Medizinprodukte

Hygiene

©xy/AdobeStock

Impfung

Impfungen

©pxhere

Impfung

Verordnungen

©pxhere

Impressum

Impressum

©pitels/AdobeStock

Ins DiGA-Verzeichnis des BfArM dauerhaft aufgenommene Digitale Gesundheitsanwendungen

Ins DiGA-Verzeichnis des BfArM dauerhaft aufgenommene Digitale Gesundheitsanwendungen

©kvn

iStock_@ SARINYAPINNGAM_ATIS

Übermittlungspauschalen 86900 und 86901 für eArztbriefe weiter berechnungsfähig

iStock_@ SARINYAPINNGAM_ATIS

Jährliche Hautkrebsvorsorge - Versorgungsvertrag BKK Landesverband Mitte endet

Jährliche Hautkrebsvorsorge - Versorgungsvertrag BKK Landesverband Mitte endet

©kvn

Jan Gerlach, Hausarzt aus Scheeßel

Digital Health-Kongress

©Jan Gerlach

Jens-Ove Drechsler

Geschäftsführung

©kvn

Johanna Lange

Beratungsprodukte

©kvn

Johannes Ende

Jobs & Bewerbung

©kvn

Johannes Ende

Karriere

©kvn

Johannes Meyer

Johannes Meyer

©kvn

Johannes Meyer

Mitarbeiter im Portrait

©kvn

Julian Elgeti

Geschäftsführung

©kvn

Kampagnenmotiv Hausarzt

"Wir sind für Sie nah." - Kampagne geht in die dritte Runde

©KBV

Kampagnenmotiv Hausarzt

Kampagne „Wir sind für Sie nah“ geht in die dritte Runde / Kampagne #Praxenland

©KBV

Kampagnenmotiv Kinderarzt

Startseite

©KBV

Kampagnenmotiv Kinderarzt

"Wir sind für Sie nah." - Kampagne geht in die dritte Runde

©KBV

Karriere_Header

Karriere

©kvn

Katja Degel

Karriere

©kvn

Kevin Oepen

Karriere

©kvn

Kontakt

Kontakt Support Sonderverträge

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Begründung zur Nachmeldung im NLGA-Portal

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Kontakt

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Prüfverfahren TestV

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Kontakt für SMC-B

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Kontakt für Praxis-IT

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

FAQ Allgemein

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Anfrage an den IT-Service

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Registrierungsformular

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Kontaktformular

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Nicht-Mitglieder

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Corona-Testverordnung

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Nicht-Mitglieder

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Registrierung Privat-/Betriebsärzte, Privatzahnärzte

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Registrierung Krankenhäuser, Vorsorge-/Rehaeinrichtungen

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Allgemeine Patientenanfragen

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Vorprüfverfahren TestV

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Kontaktmöglichkeiten

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Meldung der persönlichen Satzungs-E-Mail-Adresse

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

FAQ PoC-NAT

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Registrierung PoC-NAT-Testung

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Über uns

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

FAQ Mitteilungsverordnung

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Registrierung Teststelle

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

FAQ Privat-/Betriebsärzte

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

Corona-Impfverordnung

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

FAQ Zahnärzte

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

FAQ Krankenhäuser

©Wrangler/AdobeStock

Kontakt

FAQ Apotheken

©Wrangler/AdobeStock

Kostenträger Region Hannover: Clearingstelle Gesundheitsversorgung gibt Krankenscheine an Bedürftige aus

Kostenträger Region Hannover: Clearingstelle Gesundheitsversorgung gibt Krankenscheine an Bedürftige aus

asshauerm

Krankenhauseinweisung

Startseite

©SydaProductions/Shutterstock

Krankenhauseinweisung

Krankenhauseinweisung

©SydaProductions/Shutterstock

Krankenhauseinweisung

Informationen zu Hybrid-DRG

©SydaProductions/Shutterstock

Krankenhauseinweisung

Hybrid DRG

©SydaProductions/Shutterstock

Krankenhauseinweisung

Praxisführung

©SydaProductions/Shutterstock

Krankenversicherungs-​Betriebswirt (VWA) Sören Rievers

Geschäftsführung

©kvn

Krankenversicherungs-​Betriebswirt (VWA) Sören Rievers

Geschäftsführung

©kvn

Kristina Grbic

Kristina Grbic

©kvn

KV-Connect

ZI-Congress Versorgungsforschung 2014

©sdecoret/AdobeStock

KV-Connect

PraxisBarometer Digitalisierung: Befragung jetzt für alle offen

©sdecoret/AdobeStock

KV-Connect

KV-Connect

©sdecoret/AdobeStock

KV-Connect

Praxis-IT

©sdecoret/AdobeStock

KV-Turnier 2025

KV Turnier 2025

©openstreetmap

KV-Turnier 2025 2

KV Turnier 2025

©openstreetmap

KVN als Arbeitgeber

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

©kvn

KVN als Arbeitgeber

KVN als Arbeitgeber

©kvn

KVN als Arbeitgeber

Karriere

©kvn

KVN als Arbeitgeber_Header

Sonja Bäckert

©kvn

KVN als Arbeitgeber_Header

Mitarbeiter im Portrait

©kvn

KVN als Arbeitgeber_Header

Heike Collmann

©kvn

KVN als Arbeitgeber_Header

KVN als Arbeitgeber

©kvn

KVN als Arbeitgeber_Header

Lena Steegmann

©kvn

KVN als Arbeitgeber_Header

Stephan Overkämping

©kvn

KVN als Arbeitgeber_Header

Ricarda Lott

©kvn

KVN als Arbeitgeber_Header

Kristina Grbic

©kvn

KVN als Arbeitgeber_Header

Johannes Meyer

©kvn

KVN Praxisbörse

KVN Praxisbörse

©rogerfoto/fotolia.de

KVN Praxisbörse

Beratung

©rogerfoto/fotolia.de

KVN Praxisbörse

Startseite

©rogerfoto/fotolia.de

KVN Vision 2020+

Strategieziele

©bongkarn/AdobeStock

KVN Vision 2020+

Über uns

©bongkarn/AdobeStock

KVN Vision 2020+

KVN Vision 2020+

©bongkarn/AdobeStock

KVN-interne GOP

KVN-interne GOP

©woodaoba/AdobeStock

KVN-interne GOP

Abrechnung, Honorar und Vertrag

©woodaoba/AdobeStock

KVN-Portal Login

Praxis-IT

©thomas-lefebvre/Unsplash

KVN-Portal Login

Das Onlineportal der KVN

©thomas-lefebvre/Unsplash

KVN-Portal Login

KVN-Portal Login

©thomas-lefebvre/Unsplash

KVN-Recht

KVN-Recht

©Patrick Tomasso/Unsplash

KVN-Websession 1

KVN-Websession jetzt online

©kvn

KVN-Websession 2

KVN-Websession jetzt online

©kvn

kvn.magazin Januar 2025

Zwei neue Publikationen ab Januar 2025

©kvn

KVNachhaltig

KVNachhaltig

©Rudzhan/AdobeStock

KVNachhaltig, Header

KVNachhaltig

©blacksalmon/AdobeStock

KVNachrichten, Cover

Ab Januar informieren die KVNachrichten

©kvn

KVNachrichten_01-25-1

Startseite

©kvn

KVNachrichten_01-25-1

Publikationen

©kvn

KVNachrichten_01-25-1

Publikationen

©kvn

KVNachrichten_01-25-1

Zwei neue Publikationen ab Januar 2025

©kvn

Leistungserwartungen

KVN Vision 2020+

©Monkey Business/AdobeStock

Lena Steegmann

Lena Steegmann

©kvn

Lesende Menschen

2025-03-17 - Arbeitsplatz Arztpraxis - Vorbereitung für den Quereinsteiger an der Anmeldung - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-05 - PraxismanagerIn Intensivkurs - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-23 - PraxismanagerIn Intensivkurs - Webseminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-01 - PraxismanagerIn Intensivkurs - Webseminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-10 - PraxismanagerIn Intensivkurs - Webseminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-20 - Abläufe im Fokus - Der Check-up für die Praxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-20 - Alles was Recht ist - Arbeitsrechtliche Grundlagen für die Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-01-29 - Arzneimittelverordnungen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-01-29 - Praxisorganisation und Praxisführung - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-20 - Datenschutz in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-12 - PraxismanagerIn Refresherkurs - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-09 - Datenschutz in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-19 - Datenschutz für Fortgeschrittene - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-10 - PraxismanagerIn Refresherkurs - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-20 - Digitales Praxismanagement - Umgang mit Bewertungsportalen und Befragungen - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-16 - Personalführung für PraxismitarbeiterIn - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-12-03 - Praxisorganisation und Praxisführung - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-29 - QEP®-Starterseminar - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-10 - PraxismanagerIn Intensivkurs - Webseminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-26 - Arzneimitteltherapiesicherheit - AMTS

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-26 - Personalführung für PraxismitarbeiterIn - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-05 - WebSeminar Meine Zukunft planen - Impulse für Ihre Praxisabgabe

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-01-29 - Update Digitalisierung: Telematikinfrastruktur 2025

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-26 - WebSeminar Niederlassungsseminar Modul 2 „Meine eigene Praxis - So gelingt Ihr Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-25 - WebSeminar Niederlassungsseminar Modul 2 „Meine eigene Praxis - So gelingt Ihr Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-08 - WebSeminar Niederlassungsseminar Modul 2 „Meine eigene Praxis - So gelingt Ihr Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-12-10 - WebSeminar Niederlassungsseminar Modul 2 „Meine eigene Praxis - So gelingt Ihr Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-04 - WebSeminar Meine Zukunft planen - Impulse für Ihre Praxisabgabe

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-17 - WebSeminar Meine Zukunft planen - Impulse für Ihre Praxisabgabe

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-07 - WebSeminar Meine Praxiskooperation – Was ist möglich mit BAG, Anstellung, MVZ & Co.

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-08 - Personalführung für PraxisinhaberIn - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-29 - WebSeminar Meine Praxiskooperation – Was ist möglich mit BAG, Anstellung, MVZ & Co.

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2024-12-04 - WebSeminar Meine Praxiskooperation – Was ist möglich mit BAG, Anstellung, MVZ & Co.

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-23 - QEP®-Starterseminar - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-12 - Arzneimitteltherapiesicherheit - AMTS

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-19 - Update Digitalisierung: Kommunikationswege in der Telematik (KIM;TIM)

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2024-11-30 - Niedersächsisches Praxisforum live 2023 - Die interaktive Praxisbörse für Ärzte und Psychotherapeuten

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-21 - Praxistipps für Psychotherapeuten - die Organisation im Überblick - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-21 - QEP®-Starterseminar - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-06 - Qualitätsmanagement für Fortgeschrittene - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-29 - QEP®-Starterseminar - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-10 - Gruppentherapie leicht gemacht - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-26 - Kurze Wartezeiten - Gutes Terminsystem - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-19 - Führunsstärke - Souverän und gelassen im Führungsalltag

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-26 - Führungsstärke - Souverän und gelassen im Führungsalltag

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-12 - Führungsstärke - Souverän und gelassen im Führungsalltag - Refresherkurs

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-27 - Generationsmanagement

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-29 - Praxisbegehungen durch das Gewerbeaufsichtsamt - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-05 - Gruppentherapie leicht gemacht - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-20 - Lean Healthcare in der ambulanten Versorgung - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-05 - Transparenz und Fairness beim IGeLn - Webseminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-25 - Management für komplexe Praxisstrukturen - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-08 - Patientenrechte im Praxisalltag - Medizinrechtliche Grundlagen - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-17 - Arzneimitteltherapiesicherheit - AMTS

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-29 - Arzneimittelverordnungen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-19 - EBM für Einsteiger

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-22 - EBM - Präventionsleistungen in der Praxis

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-05 - Impfen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-25 - Moderne Wundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-24 - Einfach sicher: Die IT-Sicherheitsrichtlinie für Nicht-ITler - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-12-03 - Hygiene für Fortgeschrittene - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-01-18 - QEP®-Starterseminar - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-23 - Datenschutz: Arbeitsgruppe für Datenschutzbeauftragte/r - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-23 - QEP®-Intensivkurs - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-12-04 - QEP®-Intensivkurs - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-19 - Qualitätsmanagement ganz einfach - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-10 - WebSeminar Niederlassungsseminar Modul 1 „Meine eigene Praxis - Impulse für Ihren Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-21 - Qualitätsmanagementbeauftragte/r - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-07 - Qualitätsmanagementbeauftragte/r - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-26 - Qualitätsmanagement-Aktuell - Der QEP-Zielkatalog - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-25 - Hygiene in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-12 - Fit for Work - Überzeugend im Auftritt

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-04-02 - Qualitätsmanagement-Aktuell - Die Qualitätsmanagement-Richtlinie - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-12-04 - Hygiene in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-12 - Rechtsnormen für die Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-12 - Das Telefon - Die Visitenkarte der Praxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-17 - Das Telefon - Die Visitenkarte der Praxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-26 - Umgang mit der Videosprechstunde - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-12 - Umgang mit schwierigen Patienten - Kommunikationstraining - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-28 - Umgang mit schwierigen Patienten - Kommunikationstraining - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-19 - WebSeminar Niederlassungsseminar Modul 1 „Meine eigene Praxis - Impulse für Ihren Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-12 - WebSeminar Meine Praxiskooperation – Was ist möglich mit BAG, Anstellung, MVZ & Co.

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-18 - WebSeminar Niederlassungsseminar Modul 1 „Meine eigene Praxis - Impulse für Ihren Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-19 - Moderne Wundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-12 - Abrechnung aktuell

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-16 - Ausbildung zur/m Datenschutzbeauftragten in der Arztpraxis

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-10 - Sprechstundenbedarf

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-26 - Teamführung und Konfliktprävention

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-26 - Heilmittelverordnung - Sicher durch den Verordnungs-Dschungel

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-26 - Impfen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-24 - Schutzimpfungen und Sprechstundenbedarf (SSB)

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-05 - Arzneimittelverordnungen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-05 - Hygiene in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-12 - Moderne Wundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-12 - EBM für Einsteiger

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-14 - Impfen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-04-26 - Psychosomatische Grundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-11 - Arzneimittel-Verordnung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-05 - Moderne Wundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-07 - Sprechstundenbedarf für MFA

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-08 - Qualitätsmanagement für Psychotherapeuten - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-21 - Datenschutz für Fortgeschrittene - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-04-23 - Sprechstundenbedarf

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-01-30 - Hygiene in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-18 - Datenschutz in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-27 - Impfen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-29 - Qualitätsmanagement für Psychotherapeuten - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-15 - Medical English - im Behandlungszimmer - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-13 - Ausbildung zur/m Datenschutzbeauftragte/n in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-04 - Homepagegestaltung in der Arztpraxis - Fit für den Internetauftritt - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-13 - Arbeitsschutz in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-04-02 - Hygiene für Fortgeschrittene - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-27 - Arbeitsschutz in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-26 - Kurze Wartezeiten - Gutes Terminsystem - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-19 - Fit am Empfang - So heißen Sie Ihre Patienten willkommen - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-22 - Neue PraxismitarbeiterIn professionell einarbeiten - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-05 - ICD10 - Richtig kodieren

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-05 - Schutz vor Cyberangriffen: Was Praxismitarbeiter wissen müssen - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-01-08 - Moderne Wundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-25 - Datenschutz in der Arztpraxis

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-25 - Umgang mit schwierigen Patienten und Patientinnen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-07 - HZV Sonderverträge (2-tägig)

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-05 - Professionelle Praxisorganisation

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-01-29 - WebSeminar Niederlassungsseminar Modul 1 „Meine eigene Praxis - Impulse für Ihren Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-19 - Niederlassungsseminar Modul 2 „Meine eigene Praxis - So gelingt Ihr Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-26 - Niederlassungsseminar Modul 1 „Meine eigene Praxis - Impulse für Ihren Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-28 - Niederlassungsseminar Modul 1 „Meine eigene Praxis - Impulse für Ihren Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-20 - Niederlassungsseminar Modul 1 „Meine eigene Praxis - Impulse für Ihren Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-12 - Niederlassungsseminar Modul 1 „Meine eigene Praxis - Impulse für Ihren Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-26 - Niederlassungsseminar Modul 2 „Meine eigene Praxis - So gelingt Ihr Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-07-02 - Niederlassungsseminar Modul 2 „Meine eigene Praxis - So gelingt Ihr Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-24 - Niederlassungsseminar Modul 2 „Meine eigene Praxis - So gelingt Ihr Start“

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-04-02 - Meine Praxiskooperation - Was ist möglich mit BAG, Anstellung MVZ & Co.

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-26 - Sprechstundenbedarf

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-26 - Meine Praxiskooperation – Was ist möglich mit BAG, Anstellung, MVZ & Co.

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-24 - Meine Praxiskooperation - Was ist möglich mit BAG, Anstellung MVZ & Co.

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-08 - Meine Praxiskooperation - Was ist möglich mit BAG, Anstellung MVZ & Co.

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-18 - Heilmittelverordnung in Theorie und Praxis (Ärzte m/w/d)

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-15 - Meine Zukunft planen - Impulse für Ihre Praxisabgabe

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-19 - Meine Zukunft planen - Impulse für Ihre Praxisabgabe

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-14 - Meine Zukunft planen - Impulse für Ihre Praxisabgabe

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-24 - Meine Zukunft planen - Impulse für Ihre Praxisabgabe

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-04-23 - Arzneimitteltherapiesicherheit - AMTS

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-21 - HZV Sonderverträge (2-tägig)

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-12 - Teamführung und Konfliktprävention

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-19 - Verordnungsweise in der täglichen Praxis

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-27 - Die erfolgreiche Erstkraft - Wie Sie Ihr Team führen und motivieren - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-17 - Fit am Empfang - So heißen Sie Ihre Patienten willkommen - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-18 - Gefährdungsbeurteilung für die Arztpraxis - so vermeiden Sie Risiken und Nebenwirkungen - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-27 - Hygiene in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-29 - Neue Perspektiven der Mitarbeitergewinnung und -bindung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-01-22 - Moderne Wundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-14 - Heilmittelverordnung in Theorie und Praxis

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-26 - Sprechstundenbedarf

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-28 - Arzneimitteltherapiesicherheit

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-19 - Arzneimittelverordnungen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-01-22 - Sprechstundenbedarf

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-05 - Honorarbescheid - lesen und verstehen für Fachärzte und Fachärztinnen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-03 - Arzneimittelverordnungen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-24 - Datenschutz in der Arztpraxis

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-12 - Willkommen in der Arztpraxis

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-24 - Moderne Wundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-29 - Arzneimitteltherapiesicherheit - AMTS

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-20 - Sprechstundenbedarf

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-12 - WebSeminar Meine Zukunft planen - Impulse für Ihre Praxisabgabe

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-26 - Konflikte lösen und verhüten - Erste Hilfe im Konfliktgeschehen mit schwierigen Patienten

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-18 - Stressfrei durch den Praxisalltag

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-18 - Wissenswertes für den Praxisalltag der MFA

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-26 - Heilmittelverordnung in Theorie und Praxis

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-28 - Arbeitsschutz in der Arztpraxis - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-12-03 - Behandlungs- und Schulungsprogramm für Diabetestherapie mit bedarfsgerechter und konventioneller Insulintherapie

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-18 - Sprechstundenbedarf

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-04-02 - Moderne Wundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-26 - EBM für Einsteiger

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-19 - Umgang mit schwierigen Patienten

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-19 - Professionelle Praxisorganisation

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-10 - Rund um das Thema Impfen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-01 - Impfen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-12 - Arzneimitteltherapiesicherheit - AMTS

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-26 - Abrechnung aktuell

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-04 - Digital präsent: Praxis-Homepage effektiv nutzen - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-03 - Validierung in der ärztlichen Praxis

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-24 - Sprechstundenbedarf (SSB)

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-12 - Sprechstundenbedarf (SSB)

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-08 - Moderne Wundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-21 - DMP – Das Meistern Praxen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-25 - Deeskalationstraining in der Arztpraxis – Professioneller Umgang mit schwierigen Situationen WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-26 - Impfen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-05 - Hürden in der Aufbereitung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-08 - Heilmittelverordnung in Theorie und Praxis

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-04 - Honorarbescheid - lesen und verstehen für Psychotherapeuten

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-05 - Honorarbescheid - lesen und verstehen für Psychotherapeuten

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-04 - Honorarbescheid - lesen und verstehen für Hausärzte und Kinderärzte

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-05 - Honorarbescheid - lesen und verstehen für Hausärzte und Kinderärzte

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-04 - Honorarbescheid - lesen und verstehen für Fachärzte und Fachärztinnen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-07 - Honorarbescheid lesen und verstehen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-29 - Niedersächsisches Praxisforum live 2025 - Die interaktive Praxisbörse für Ärzte und Psychotherapeuten

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-12 - Hürden in der Aufbereitung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-01-15 - Update Digitalisierung: Die elektronische Patientenakte

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-12 - Medizinprodukte-Aufbereitung Workshop

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-27 - WebSeminar Meine Praxiskooperation – Was ist möglich mit BAG, Anstellung, MVZ & Co.

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-19 - Arzneimittelverordnungen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-10 - Honorarbescheid lesen und verstehen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-11 - Impfen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-19 - Update Digitalisierung: Wechsel des Praxisverwaltungssystem

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-05 - Update Digitalisierung: Die elektronische Patientenakte

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-05 - Update Digitalisierung: Die elektronische Patientenakte

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-21 - Moderne Wundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-04-23 - Sprechstundenbedarf

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-12 - Impfen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-03 - Sachkundelehrgang

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-14 - Diabetesschulung für Kinder und Jugendliche (DMP Typ 1 Diabetes Pädiatrie) - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-29 - Diabetes und Verhalten - Ein patientenzentriertes Schulungsprogramm für Menschen mit Typ 2-Diabetes, die Insulin spritzen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-23 - Sachkundelehrgang "Endoskopie" der DGSV e.V.

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-15 - Sachkundelehrgang

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-16 - Sachkundelehrgang

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-26 - Qualitätszirkel - Moderatorengrundausbildung (2-tägig)

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-07 - Qualitätszirkel - Moderatorengrundausbildung (2-tägig)

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-26 - Honorarbescheid lesen und verstehen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-08 - Warum bin ich, wie ich bin?

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-20 - PraxismanagerIn Arbeitsgruppe - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-19 - Von der Kollegin zur erfolgreichen Führungskraft

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-05 - Notfallseminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-03 - Fragen rund um die ambulante Weiterbildung / Weiterbildungsassistenten / Praxisseminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-04 - Arzneimitteltherapiesicherheit - AMTS

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-28 - Teams erfolgreich führen und entwickeln

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-14 - Schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-08 - Raus aus der Stressfalle

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-20 - Moderne Wundversorgung

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-21 - Diabetesschulung für Kinder und Jugendliche (DMP Typ 1 Diabetes Pädiatrie) - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-21 - Aktualisierung der Kenntnisse zur Aufbereitung von Medizinprodukten

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-28 - Der Knigge - Wertschätzung und Respekt

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-26 - Honorarbescheid lesen und verstehen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-29 - Heilmittelverordnungen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-03-26 - Heilmittelverordnungen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-25 - Arzneimittelverordnungen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-04-02 - Arzneimittelverordnungen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-10-09 - PraxismanagerIn Arbeitsgruppe - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-01-15 - Arzneimitteltherapiesicherheit - AMTS

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-12 - Abrechnung aktuell

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-05-07 - Abrechnung aktuell

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-08-27 - Arzneimitteltherapiesicherheit - AMTS

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-24 - Praxisbegehungen durch das Gesundheitsamt

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-06-19 - PraxismanagerIn Arbeitsgruppe - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-26 - Praxisbegehungen durch das Gesundheitsamt

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-24 - Medical English - An der Rezeption - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-04-03 - Patientenbeschwerden: Strategien für den Praxisalltag - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-02-26 - Die Gesundheit von PraxismitarbeiterIn erhalten und schützen - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-11-19 - Die Gesundheit von PraxismitarbeiterIn erhalten und schützen

©gstockstudio/AdobeStock

Lesende Menschen

2025-09-19 - Rechtssicheres Praxismanagement - WebSeminar

©gstockstudio/AdobeStock

Liberalisierung

KVN Vision 2020+

©Gorodenkoff/AdobeStock

man-nature-person-people-woman-male-711905-pxhere.com

ATIS informiert

man-nature-person-people-woman-male-711905-pxhere.com

Marco Kania

Beratungsprodukte

©kvn

Mareike Hetland

Beratungsprodukte

©kvn

Mareile Batarseh

Beratungsprodukte

©kvn

Mark Barjenbruch

Vorstand

©NILS HENDRIK MUELLER

Melanie Adamski

Beratungsprodukte

©kvn

Melanie Wendling, Geschäftsführerin des Bundesverband Gesundheits-IT

Digital Health-Kongress

©Melanie Wendling

Michaela Herde

Beratungsprodukte

©kvn

Moritz Eckert, Hausarzt in Herzberg am Harz

Digital Health-Kongress

©Moritz Eckert

MRE, MRSA

Testen

©BillionPhotos.com/AdobeStock

MRE, MRSA

Testen von asymptomatischen Patienten (inkl. Abrechnung)

©BillionPhotos.com/AdobeStock

MRE, MRSA

Testen von symptomatischen Patienten (inkl. Abrechnung)

©BillionPhotos.com/AdobeStock

MRE, MRSA

MRE/MRSA

©BillionPhotos.com/AdobeStock

MRE, MRSA

Qualität

©BillionPhotos.com/AdobeStock

Nachhaltige Wasserspender

KVNachhaltig

©Назарій/AdobeStock

Nachhaltigkeitskampagnen

KVNachhaltig

©kvn

Neujahrsempfang Stade

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi zu Gast beim Neujahrsempfang der KVN-Bezirksstelle in Stade

©kvn

Neujahrsempfang Wilhelmshaven, Sven Ambrosy

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi zu Gast beim Neujahrsempfang der KVN-Bezirksstelle in Stade

©kvn

Nico Ehlers

Karriere

©kvn

Nico Ehlers

Jobs & Bewerbung

©kvn

Nicole Löhr

Vorstand

©NILS HENDRIK MUELLER

Nicole Löhr und Thorsten Schmidt vom Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen

Ohne Freie Berufe geht es nicht

©Menz

Nicole Löhr, Vorständin Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

Digital Health-Kongress

©kvn

Niedersächsisches Ärzteblatt, Dezember 2024

Publikationen

©kvn

Niedersächsisches Ärzteblatt, Dezember 2024

Publikationen

©kvn

Offene Sprechstunden

TSS-Terminfall und Hausarztvermittlungsfall – eine Regelungsinfo für Patientinnen und Patienten

©pxhere

Ohne Freie Berufe geht es nicht

Ohne Freie Berufe geht es nicht

©knothfoto.de

Organigramm der KVN

Organisation

©kvn

Organisation

Organisation

©helloquence/Unsplash

Organisation

Über uns

©helloquence/Unsplash

Patienten

Patienten

©Jacob Postuma/Unsplash

Patientenbefragungen

Qualität

©Jacob Lund/AdobeStock

Patientenbefragungen

Patientenbefragungen

©Jacob Lund/AdobeStock

Patienteninformationen

TSS-Terminfall

©Syda Productions/AdobeStock

Patienteninformationen

TSS-Akutfall

©Syda Productions/AdobeStock

Patienteninformationen

HA-Vermittlungsfall

©Syda Productions/AdobeStock

Patienteninformationen

TSS-Routinefall (nichtdringende Termine)

©Syda Productions/AdobeStock

Patienteninformationen

Ich bin Hausärztin oder Hausarzt

©Syda Productions/AdobeStock

Patienteninformationen

Hausarztvermittlungsfall

©Syda Productions/AdobeStock

Patienteninformationen

Patienteninformationen

©Syda Productions/AdobeStock

Patienteninformationen

Patienteninformationen

©Syda Productions/AdobeStock

Patienteninformationen

Praxisführung

©Syda Productions/AdobeStock

Patienteninformationen

Strategieziele

©Syda Productions/AdobeStock

Patienteninformationen

Patienten

©Syda Productions/AdobeStock

Patienteninformationen

Patienteninformationen

©Syda Productions/AdobeStock

pexels-karolina-grabowska-4021805

Lauterbachs Klinikreform gefährdet hausärztliche Versorgung durch Niedergelassene

pexels-karolina-grabowska-4021805

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Überarbeitetes Vordruckmuster 52 (Bericht für die Krankenkassen bei Fortbestehen der Arbeitsunfähigkeit) zum 1. April 2025

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Bedarfsplanung in der vertragsärztlichen Versorgung - Fortschreibung Nr. 2/2024

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Zwei neue Publikationen ab Januar 2025

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Anpassung der Anlage II Arzneimittel-Richtlinie: Setmelanotid

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Kooperationsanfragen an Mitglieder

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Kooperationsanfragen an Mitglieder

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Camzyos® (Mavacamten) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Arzneimittel-Richtlinie Anlage VII (aut idem) - Austauschbare Darreichungsformen

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Lonsurf® (Trifluridin/Tipiracil) in weiteren Teilindikationen als Praxisbesonderheit anerkannt

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Talvey® (Talquetamab) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Aufklären statt aufhetzen - Demokratie bewahren

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Pluvicto® (177Lu)Lutetiumvipivotidtetraxetan) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Rehazentrum Bad Eilsen sucht Ärztinnen und Ärzte zur Durchführung von Ü45-Check-up-Untersuchungen

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Krankenbeförderung kann jetzt auch per Videosprechstunde verordnet werden

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Ergänzung der Anlage II (Lifestyle Arzneimittel) der Arzneimittel-Richtlinie: Tirzepatid und Ritlecitinib

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Anpassung der Onkologie-Vereinbarung zum 1. Januar 2025

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

KVNachrichten Januar 2025

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

DMP-Patientenschulungen per Video möglich

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Änderung der Quoteninformation und Tischvorlage für das Jahr 2025 zum Wirtschaftlichkeitsziel Generikaquote Glaukom

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Darzalex® (Daratumumab) Wortlaut der Praxisbesonderheit nach Neubewertung nach Fristablauf angepasst

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Sprechstundenbedarf - Import von Mydriaticum Stulln AT

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Lieferengpässe - Allgemeinverfügung zur Importmöglichkeit von fosfomycinhaltigen Arzneimitteln zur Herstellung einer Infusionslösung

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars) - Ergänzungen

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Tibsovo® (Ivosidenib) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Bewertungsausschuss (BA) fasst Beschlüsse zu Long COVID und Dialyse zum 1. Januar 2025

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Verbandmittel - Update zur Verordnungsfähigkeit sonstiger Produkte zur Wundbehandlung

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Deutscher Bundestag beschließt die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

EBM für das Arzneimittel Qalsody® angepasst

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Bewertungsausschuss beschließt verschiedene EBM-Änderungen, neue GOP für Meldung an Implantateregister

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Neue Leistung: Computertomographie-Koronarangiographie ab 1. Januar im EBM

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Besondere Versorgung der DAK-Gesundheit „Willkommen Baby!“ endet

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Weiterentwicklung des ambulanten Operierens ab 1. Januar: Hybrid-DRG-Vergütungsvereinbarung und weitere Beschlüsse

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Streichungen

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Anlage VI der Arzneimittel- Richtlinie (Off-Label-Use) -Bisphosphonate bei Patientinnen mit HR-positivem, postmenopausalem Mammakarzinom - weiterer Hersteller

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Gesetzliche Unfallversicherung: Anpassungen ab Januar 2025

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

HPV-Aktionswoche wird ab Februar fortgeführt

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Früherkennungsuntersuchungen U10 / U11 und J2 - besondere Versorgungen mit der Knappschaft und der Techniker Krankenkasse: Teilnahmeformulare

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

KVN passt Abschlagszahlungen an

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

KVNachrichten Februar 2025

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Editorial

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Ohne Freie Berufe geht es nicht

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi zu Gast beim Neujahrsempfang der KVN-Bezirksstelle in Stade

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

#Praxenland gestartet

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Verordnen ohne Angst vor dem Regress

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Erweitertes Neugeborenen-Screening nach der Kinder-Richtlinie: Anpassungen im EBM und neue Kostenpauschale

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Rabattverträge im Sprechstundenbedarf

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Abschaffung der Bevorzugung von Privatpatienten bei Terminvergaben löst Probleme des Gesundheitswesens nicht

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Sitzung der KVN-Vertreterversammlung

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Broschüre - Behördliche Überwachung von Arztpraxen, 1. Auflage 2024

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Anpassung der Onkologie-Vereinbarung zum 1. Januar 2025

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

BARMER, Techniker Krankenkasse (TK) und KNAPPSCHAFT: Ergänzende Hautkrebsvorsorge (bis Alter 34) ab 1. Januar 2025 vereinbart

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Niedersachsen: Vergütung angepasst

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Editorial

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Gesundheitsregionen in Niedersachsen erhalten Förderung für sechs neue Projekte

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Positionen der KBV zur Bundestagswahl

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

ATIS informiert

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Angabe des Behandlungszeitpunktes bei Hyposensibilisierungsbehandlung, hier: GOP 30130/30131

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Bewertungsausschuss passt Portopauschalen und Dialysekostenpauschalen an

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

KBV: Neue labordiagnostische Empfehlungen

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Bundestagswahl 2025: Kernaussagen zur ambulanten Versorgung der Parteien

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Beschlüsse zu psychotherapeutischen Leistungen im Videokontakt und zur Nationalen Demenzstrategie

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

NaGuk startet Podcast zu Gesundheit und Klima in Niedersachsen

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Neues Regionales Gesundheitszentrum (RGZ) Holzminden nimmt ab 1. April 2025 seine Arbeit auf

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Zi-Kodierhilfe und Fachgruppenthesauren: Aktualisierung auf 2025 jetzt online

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

KVN passt Abschlagszahlungen an

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Physikalische Therapie als ärztliche Leistung - Neue Zuzahlungsbeträge ab dem 1. April 2024

Physikalische Therapie als ärztliche Leistung - Neue Zuzahlungsbeträge ab dem 1. April 2024

©kvn

Plexus Ärzte

plexus Ärzte

©Photographee.eu/AdobeStock

Plexus Ärzte

Fortbildung

©Photographee.eu/AdobeStock

Plexus MFA

Fortbildung

©morganka/AdobeStock

Plexus MFA

plexus MFA

©morganka/AdobeStock

Podcast, Header

Ambulant - relevant: neuer KVN-Podcast gestartet

©cottonbro-6686442/pexels

Podcast, Header

Podcast

©cottonbro-6686442/pexels

Podcast, Logo

Ambulant - relevant: neuer KVN-Podcast gestartet

©kvn

Podcast, Logo

Podcast

©kvn

Praxis-IT

Einige Konnektoren müssen ausgetauscht werden

©ichz/AdobeStock

Praxis-IT

Einige Konnektoren müssen ausgetauscht werden

©ichz/AdobeStock

Praxis-IT

Praxis-IT

©ichz/AdobeStock

Praxis-IT

Mitglieder

©ichz/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Beitritt der Krones BKK (VKNR 68404) zum BKK Impfvertrag zum 1. Oktober 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V - Streichungen von Medizinprodukten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Begrenzung des genetischen Labors (Leistungen der Abschnitte 11.4 und 19.4 EBM, falls kassenseitig nicht extrabudgetär vergütet)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung der Anlage I (OTC-Übersicht) der Arzneimittel-Richtlinie, Harnstoffhaltige Dermatika

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mitteilung der fachgruppendurchschnittlichen Obergrenze für Kontrastmittel für das Quartal 4/2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

RSV Prophylaxe - Update zur wirtschaftlichen Verordnungsweise

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Arzneimittel-Richtlinie Anlage VI (Off-Label-Use) - Sorafenib

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars) - Bevacizumab Streichung eines Biosimilars

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM für das 4. Quartal 2024 für alle dem RLV unterliegenden Arztgruppen des haus- und fachärztlichen Versorgungsbereichs

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Rückwirkender Beschluss des Bewertungsausschusses zum 1. Juli 2024 zur präanästhesiologischen Untersuchung vor geplanten Eingriffen nach der Hybrid-DRG-Verordnung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Postbeamtenkrankenkasse (VKNR 61850): Abrechnungs- und Leistungsumfang erweitert sich ab dem 4. Quartal 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassungen der Heilmittel-Richtlinie sowie der Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf/besonderen Verordnungsbedarf

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Abgabetermin Quartalsabrechnung 3/2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM Teil B Nr. 16.1 und 16.2 für das 4. Quartal 2024 - Fachgruppendurchschnittswerte für Laborindividualbudgets

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars) - Bevacizumab intravitreale Applikation

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Das Versorgungsprogramm „Mädchensprechstunde M1“ startet am 1. Oktober 2024 mit 46 teilnehmenden Betriebskrankenkassen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Oktober 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Human- und Tumorgenetik: Ablösung der OMIM-Kodierung zum 1. Juli 2025

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Bewertungsausschuss beschließt verschiedene EBM-Änderungen zum 01.10.2024 und zum 01.01.2025

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Informationen zu aktuellen Verordnungsthemen auf der KVN Homepage

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Import von Xylonest mit Adrenalin bis 31. Dezember 2024 zulässig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

RSV-Prophylaxeverordnung in Kraft getreten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Versorgungsprogramm BKK Osteoporose endet am 31. Dezember 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Fragebogen zur Feststellung des Status Quo in der Arztpraxis - 3. Auflage 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ultraschall-Vereinbarung - Elastographie zum 1. Oktober 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben September 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage II (Lifestyle-Arzneimittel) der Arzneimittel-Richtlinie: Semaglutid

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

BKK melitta hmr: Amblyopie-Screening für Kleinkinder endet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Dupixent® (Dupilumab) in weiteren Teilindikationen als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V Kochsalz 6% Inhalat Paedia®

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Livmarli® (Maralixibat) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassungen innerhalb der Wirtschaftlichkeitsziele der Insulin aspart-haltigen Biosimilarquoten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ins DiGA-Verzeichnis des BfArM dauerhaft aufgenommene digitale Gesundheitsanwendungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Nubeqa® (Darolutamid) in einer weiteren Teilindikation als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Kontrastmittel-Vereinbarung zum 1. Juli 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Kostenlose Infomaterialien und Artikel zum Thema Kinderschutz

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Techniker Krankenkasse (TK): Besondere Versorgung zur frühzeitigen Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Wöchentliche Meldung der COVID-19-Impfungen endet am 30. Juni 2024​

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hinweise des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) zum DMP-Kennzeichen auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ärztliche Bescheinigung eines erkrankten Kindes (Muster 21) ist weiterhin per Fernbehandlung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Gesetzliche Unfallversicherung: Anpassungen ab Juli 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Gutachterliche Stellungnahme und Mitteilungspflichten des Medizinischen Dienstes (MD)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

pronova BKK: Nephrologische Versorgung „pro Niere“ endet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben August 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Bewertungsausschuss fasst Beschlüsse zum ambulanten Operieren im EBM

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung der Vergütungen für sozialpsychiatrische Behandlung von Kindern und Jugendlichen ab 1. Juli 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V - Befristung der Verordnungsfähigkeit

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V - Befristung der Verordnungsfähigkeit

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anlage VI der Arzneimittel- Richtlinie (Off-Label-Use) - Bisphosphonate bei Patientinnen mit HR-positivem, postmenopausalem Mammakarzinom

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Skyrizi® (Risankizumab) in einer weiteren Teilindikation als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Befristung der Verordnungsfähigkeit von belAir® NaCl 0,9%

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Importmöglichkeit von Metamizol Injektionslösung bis zum 31. Juli 2024 verlängert

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anwendungsbegleitende Datenerhebung und Beschränkung der Versorgungsbefugnis bei Gentherapeutika zur Behandlung der Hämophilie ab 30. August 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Kündigung der SPOG-Vereinbarung im Rahmen des DMP KHK mit der AOK Niedersachsen zum 31. Dezember 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Einladung: Sommerfest der KVN-Bezirksstelle Aurich am 11. September 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

BKK Landesverband Mitte: Prävention für Kinder „starke Kids“ U10/U11 endet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neufassung des Vertrages über ein strukturiertes Behandlungsprogramm (DMP) zur Verbesserung der Qualität der Versorgung von Patienten mit Asthma bronchiale mit Wirkung ab 1. Oktober 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf – Musterkoffer für das 4. Quartal 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Zweitmeinungsverfahren - „Eingriffe an Aortenaneurysmen“

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Versorgungsprogramm BKK Rheuma: Teilnahme der BKK Textilgruppe Hof endet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anhang 2 des EBM: Aufwertungen im Bereich der Hauttransplantationen und weitere Anpassungen ab 1. Januar 2025

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Heilmittel-Richtlinie - Ergänzung der Diagnoseliste für den langfristigen Heilmittelbedarf

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

RSV-Prophylaxe - Hinweise zur Wirtschaftlichkeit

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mitteilung der fachgruppendurchschnittlichen Obergrenze für Kontrastmittel für das Quartal 1/2025

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM Teil B Nr. 16.1 und 16.2 für das 1. Quartal 2025 - Fachgruppendurchschnittswerte für Laborindividualbudgets

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

ePA: GOP für Erstbefüllung weiterhin berechnungsfähig - Überprüfung der Vergütung bis 30. Juni 2025

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Grippesaison 2025/2026 - Bedarfsmeldung und Verordnung der Grippeimpfstoffe

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Einreichung wichtiger Unterlagen zur Quartalsabrechnung, hier: Ersatzverfahren Primär- und Ersatzkassen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Vereinbarungen der BARMER, Techniker Krankenkasse (TK) und KNAPPSCHAFT über ergänzende Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen (Alter bis 34) enden am 31. Dezember 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Das kvn.magazin kommt - Ab Januar ein neues Heft der KVN

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Versorgungsprogramm „Mädchensprechstunde M1“ für Versicherte teilnehmender Betriebskrankenkassen - Energie-BKK ab 1. Januar 2025 neu dabei

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ab 2025 ist der Empfang von E-Rechnungen verpflichtend

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

AOK Niedersachsen: Zusätzliche Vorsorge-/ Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche enden zum 31. Dezember 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Dezember 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

DMP Fall-Kennzeichnung 99097 bzw. 99098 im Rahmen der DMP Verträge Diabetes Typ 1 und 2

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Bezirksstellenversammlung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

BARMER - Pro Niere besondere Versorgung: Vergütungserhöhung ab Januar 2025

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ergänzende Hautkrebsvorsorgeuntersuchung der Hanseatische Krankenkasse (HEK): Änderung der Altersgrenze von 18 auf 15 Jahre; abrechenbar/gültig ab Januar 2025

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Begrenzung des genetischen Labors (Leistungen der Abschnitte 11.4 und 19.4 EBM, falls kassenseitig nicht extrabudgetär vergütet)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM für das 1. Quartal 2025 für alle dem RLV unterliegenden Arztgruppen des haus- und fachärztlichen Versorgungsbereichs

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hausarztzentrierte Versorgung BARMER: Leistungskomplex „multimorbider Patient” zum 1. Januar 2025 neu bewertet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung der Vergütungen für sozialpsychiatrische Behandlung von Kindern und Jugendlichen ab 1. Januar 2025

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Abgabetermin Quartalsabrechnung 4/2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Geänderte Abschlagszahlungen und Zahlungstermine 2025

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Arzneimittel-Richtlinie Anlage Va - sonstige Produkte zur Wundbehandlung - Update zum Auslaufen der Übergangsfrist zum 2. Dezember 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mitteilung der fachgruppendurchschnittlichen Obergrenze für Kontrastmittel für das Quartal 3/2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Fortbildung zum Thema Schlafmedizin

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

RSV-Prophylaxe: Berechnungsausschluss der Beratungs- und Prophylaxeleistung angepasst

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

BIG direkt gesund tritt der BKK-Schwangerenversorgung „Hallo Baby“ bei

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neufassung des Vertrages über ein strukturiertes Behandlungsprogramm (DMP) zur Verbesserung der Versorgung von Brustkrebspatientinnen in Niedersachsen mit Wirkung ab 1. Oktober 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

TSS-Terminfall und Hausarztvermittlungsfall - eine Regelungsinfo für Patientinnen und Patienten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Besondere Versorgung zur Behandlung von Gestationsdiabetes und sonstiger Diabetesformen durch Diabetologische Schwerpunktpraxen (GDM-DM3-Vertrag): Anpassung zum 1. Oktober 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung der DSP-Vereinbarungen zur Optimierung der Betreuung von an Diabetes erkrankten Versicherten durch Diabetologische Schwerpunktpraxen mit der DAK, KKH und hkk zum 1. Oktober 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Impfung gegen Erkrankungen durch Respiratorische Synzytial-Viren (RSV)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) passt Influenza-Impfstoffempfehlung an

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Broschüre zur ambulanten Versorgung von Patienten die im Ausland krankenversichert sind

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Streichung von Klistier Fresenius

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben November 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

EBM-Anpassungen für das Medikament Velsipity®

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anlage I (OTC-Ausnahmeliste) - Acidosetherapeutika

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anspruch auf RSV-Prophylaxe für Kinder mit Geburtsdatum in der vergangenen RSV-Saison - Klarstellung zulassungskonformer Einsatz

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aufhebung Genehmigungsvorbehalt Cannabisarzneimittel - Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Abschnitt N §45

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Das kvn.magazin kommt - Ab Januar ein neues Heft der KVN

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ambulante Venentherapie durch endoluminale Therapieverfahren mit der AOK Niedersachsen: Kündigung zum 31. Dezember 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

BIG direkt gesund: Schwangerenversorgung K.I.S.S. endet am 31. Dezember 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Höhere Vergütungen für Schulungsmaterialien im Zusammenhang mit Patientenschulungen im Bereich DMP Diabetes Typ 1 und 2 ab 1. Oktober 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Libtayo® (Cemiplimab) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Imfinzi® (Durvalumab) in weiterer Teilindikation als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Gültigkeitsdauer von Überweisungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpässe - Allgemeinverfügung betreffend Nirsevimab (Beyfortus®)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Pombiliti (Cipaglucosidase alfa) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Kündigung der zusätzlichen Vorsorge-/ Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche der IKK gesund plus zum 31. Dezember 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Knappschaft, hkk, bkk melitta hmr: Vorsorgeuntersuchung „Amblyopiescreening“ ist nur noch bis 31. Dezember 2024 abrechenbar

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Elektronische Ersatzbescheinigung kann ab sofort als Versicherungsnachweis genutzt werden - Anwendung ab 1. Juli 2025 Pflicht

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Techniker Krankenkasse (TK) - Besondere Versorgung zur frühzeitigen Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus: Arztverzeichnisse

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpässe - Allgemeinverfügung zur Importmöglichkeit von Kochsalzlösung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Arzneimittel-Richtlinie Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage VII Teil B (Methylphenidat)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Rote-Hand-Brief zu neuer Zusammensetzung von L-Thyroxin Aristo® (Levothyroxin-Natrium) - Information und Kontrolle von Patienten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Digitale Gesundheitsanwendungen: Anpassungen im EBM zum 1. Juli 2024 sowie weitere Detailänderung im EBM

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Jardiance® (Empagliflozin) in weiterer Teilindikation als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Budgetierung auch der bislang nicht budgetierten Fachgruppen ab 2/2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Besonderen Versorgung zur Behandlung von Gestationsdiabetes und sonstige Diabetesformen durch Diabetologische Schwerpunktpraxen (GDM-DM3-Vertrag): BKK Herkules und BKK Miele ab 1. August 2023 neu dabei

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neue TI-Finanzierung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Elektronisches Rezept (eRezept)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Beratungshotline Long-/Post-Covid der Landesregierung und der AOKN ab 1. August 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben August 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

EBM-Änderung: Beschluss des Bewertungsausschusses zur serologischen Diagnostik der Toxoplasma-Infektion

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Arzneimittelquoten-Frühinformation 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hitze kann tödlich sein - kostenfreie Informationsmaterialien für Arztpraxen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpässe - ALBVVG definiert Austauschregeln für Arzneimittel

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Gemeinsame Arbeitsgruppe Arzneimittel - neues Info-Schreiben

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - medizinische Gase, neuer Vertrag mit Nippon Gases

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Arzneimittel-Richtlinie - Verordnungsfähigkeit von Cannabisarzneimitteln

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

COVID-19-Impfung - Angebote zu Vorreservierungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Wirtschaftliche Verordnung genehmigungspflichtiger Cannabisarzneimittel

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) verbessert den Informationsfluss im Neugeborenen-Screening

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung Arzneimittel-Richtlinie Anlage VII (Austauschbarkeit von Arzneimitteln)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Verlängerung der Haltbarkeit von Paxlovid® Filmtabletten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpass Salbutamol - Gestattung zum Inverkehrbringen von Sultanol® in französischer Aufmachung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Zeitpunkt des Screenings auf Hepatitis B während der Schwangerschaft wird vorgezogen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aufnahme einer Stuhlfarbkarte in das Untersuchungsheft für Kinder

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Impfungen von Berufsfachschülerinnen und -schülern sind abgedeckt durch die Impfvereinbarungen mit der AOK Niedersachsen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mehrfachverordnungen im Zusammenhang mit Langzeitbevorratung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Import von Cyclopentolat Augentropfen bis Januar 2024 zulässig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mpox-Impfungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Streichung von Medizinprodukten aus der Anlage V (Übersicht der verordnungsfähigen Medizinprodukte)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Gesetzliche Unfallversicherung: Erhöhung der Gebühren der Psychotherapeuten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

eRezept - Ärzte können Wiederholungsrezepte ausstellen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Verordnung von Krankenhausbehandlung - Genehmigungsvorbehalt der Kasse ist nichts Neues

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Juli 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM für das 3. Quartal 2023 für alle dem RLV unterliegenden Arztgruppen des haus- und fachärztlichen Versorgungsbereichs

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung zum HVM für das 3. Quartal 2023 zur Begrenzung des genetischen Labors

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

In eigener Sache: KVN stellt monatliches Rundschreiben ab August auf elektronischen Versand um

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Heilmittelvereinbarung für das Jahr 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Klarstellung in der Mutterschafts-Richtlinie (Mu-RL) - Hebammenleistungen sind ohne ärztliche Delegation möglich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Entzug der DMP-Zulassung für „Das strukturierte Hypertonie-Behandlungs- und Schulungsprogramm (HBSP)“

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Emerade® Rückruf auf Patientenebene

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Insuman® Rapid/Basal/Comb dauerhafte Einstellung der Produktion

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Besondere Versorgung der Betriebskrankenkassen zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen „Hallo Baby!“: Verlängerung befristeter Leistungen und Aktualisierung der Patienteninformation ab Juli 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Gesetzliche Unfallversicherung: Honorarsteigerung ab Juli

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Besondere Versorgung der Behandlung von Gestationsdiabetes und sonstiger Diabetesformen durch Diabetologische Schwerpunktpraxen (GDM-DM3-Vertrag): WMF Betriebskrankenkasse ab 1. Juli 2023 neu dabei

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Beschlüsse des Bewertungsausschusses: Kryokonservierung Ovarialgewebe und Aderlass durch Gastroenterologen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Import von Aspirin i.V. bis zum 31. Dezember 2023 zulässig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mikrobiologische Diagnostik im EBM: Änderungen aufgrund der Arzneimittel Livtencity® und Roctavian®

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Stereotaktische Radiochirurgie: Kostenerstattung bei Vestibularisschwannomen möglich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Weitere digitale Gesundheitsanwendung dauerhaft ins DiGA-Verzeichnis aufgenommen - keine zusätzliche Vergütung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Digitale Gesundheitsanwendungen „zanadio“ und „somnio“: Anpassungen im EBM

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neue Regelungen zur Vergütung kinder- und jugendärztlicher Leistungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Tavneos® (Avacopan) als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Praxisbesonderheit Darzalex® (Daratumumab) Änderungen der Befristungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpass Quensyl® 200mg

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Adakveo® (Crizanlizumab): Widerruf der EU-Zulassung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Streichung von Medizinprodukten aus der Anlage V (Übersicht der verordnungsfähigen Medizinprodukte)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

In eigener Sache: KVN stellt monatliches Rundschreiben ab August auf elektronischen Versand um

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

HzV-Selektiv-/Vollversorgungsvertrag der Techniker Krankenkasse - hier: Klageverfahren mit der TK hinsichtlich nichtvertragskonformer Inanspruchnahmen; Berufungsverfahren vor dem Landessozialgericht anhängig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Erweiterung der Anlage VI (Off-Label-Use) der Arzneimittel- Richtlinie - Paclitaxel, Docetaxel oder Irinotecan als Monotherapie

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Umfrage der MHH zum Screening auf Hepatitis-B- und -C-Virusinfektionen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben September 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Abgabetermin Quartalsabrechnung 2/2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Implantateregister Deutschland: Neue GOP und Kostenpauschale für die Meldung einer implantatbezogenen Maßnahme ab 1. Juli 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

BKK-Versorgungsvertrag „ADHS“ endet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Besondere Versorgung zur Behandlung von Gestationsdiabetes und sonstiger Diabetesformen durch Diabetologische Schwerpunktpraxen (GDM-DM3-Vertrag)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktion #PraxenKollaps - weitere Aktionen geplant. Mithilfe der Ärzteschaft gewünscht

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben November 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Bewertungsausschuss beschließt verschiedene EBM ­Änderungen und Aufnahme neuer Leistungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Covid-19-Schutzimpfungen nicht über den Kostenträger 38825 (BAS) abrechnungsfähig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ozempic® (Semaglutid) - Fälschungen im Umlauf

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ende der Haltbarkeitsdauer einiger COVID-19-Impfstoffe zum 31. Oktober 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Versorgung mit medizinischen Gasen, Verlängerung mit Air Liqide

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Valneva COVID-19-Impfstoff - Ende der Haltbarkeitsdauer und Widerruf der Zulassung zum 30. November 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Disease-Management-Programm (DMP) Asthma aktualisiert

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neufassung des DMP-Vertrages Diabetes mellitus Typ 2 mit Wirkung ab 1. Oktober 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung der Onkologie-Vereinbarung zum 1. Oktober 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Disease-Management-Programm (DMP) Brustkrebs aktualisiert

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

AOK Bremen/Bremerhaven kündigt Hausarztvertrag in Niedersachsen zum 31. Dezember 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Petition zur Rettung der ambulanten Versorgung jetzt online

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Umfrage über Kinderrechte in der Medizin

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung der besonderen Versorgungsverträge mit der DAK, KKH und hkk zur Optimierung der Betreuung von an Diabetes erkrankten Versicherten durch Diabetologische Schwerpunktpraxen (DSP - Vereinbarungen) zum 1. Oktober 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Stereotaktische Radiochirurgie

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Wie stehen ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte zum Einsatz von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA)?

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Dezember 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Belegarztabrechnung für Leistungen nach §115 b SGB V

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anhang 2 wird zum 1. Januar an OPS- Version 2024 angepasst

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Einzelimport bei Nichtverfügbarkeit von Arzneimitteln

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage I (OTC-Übersicht) der Arzneimittel-Richtlinie, Flohsamen und Flohsamenschalen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Niedersachsen und AOK Bremen/Bremerhaven: „Grünklickmodul“ nur noch im 4. Quartal 2023 vergütungsrelevant

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

AOK Niedersachsen: „Amblyopie-Screening“ bei Kleinkindern endet am 31. Dezember 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mitteilung der fachgruppendurchschnittlichen Obergrenze für Kontrastmittel für das Quartal 4/2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Beschluss zur stereotaktischen Radiochirurgie im BA

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Import von Xylonest mit Adrenalin bis 31. Januar 2024 zulässig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM Teil B Nr. 16.1 und 16.2 für das 4. Quartal 2023 - Fachgruppendurchschnittswerte für Laborindividualbudgets

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM für das 4. Quartal 2023 für alle dem RLV unterliegenden Arztgruppen des haus- und fachärztlichen Versorgungsbereichs

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Beim Hausarzt-Vermittlungsfall gibt es keinen Akutfall

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Abgabetermin Quartalsabrechnung 3/2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpässe - Austauschbarkeit von Darreichungsformen bei Anwendung der Aut- idem-Regelung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

DMP-Diabetes Typ2-Dokumentationen für das zweite und dritte Quartal 2023 vor dem 1. Oktober 2023 abschließen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sonstiger Kostenträger: Freie Arzt- und Medizinkasse (FAMK) beendet Abrechnungskooperation zum 30. September 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

PraxisBarometer-Digitalisierung startet im September

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Oktober 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Weitere digitale Gesundheitsanwendungen dauerhaft ins DiGA-Verzeichnis aufgenommen - keine zusätzliche Vergütung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Import von Miochol E bis 31. Dezember 2023 zulässig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ins DiGA-Verzeichnis des BfArM dauerhaft aufgenommene Digitale Gesundheitsanwendungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Das „Wiederholungsrezept“ aus medizinischer Sicht

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

COVID-19-Impfungen - Bezugsweg Corona-Impfstoffe

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neues Vordruckmuster 62A/B/C für die Verordnung außerklinischer Intensivpflege ab 31. Oktober 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Umsetzung der STIKO-Empfehlung zum Einsatz von Pneumokokken-Konjugatimpfstoffen bei Säuglingen Kleinkindern und Jugendlichen in der Schutzimpfungs-Richtlinie (SI-RL)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Übernahme der aktuellen STIKO-Empfehlungen zur COVID‐19‐Impfung in die Schutzimpfungs-Richtlinie (SI-RL)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Außerklinische Intensivpflege (AKI)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Fortbildungsangebot: Kleine Veranstaltungsreihe Polymedikation

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf ab sofort keine Verordnung mehr von Gluko75 Saft von Medicalfox

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage II (Lifestyle-Arzneimittel) der Arzneimittel-Richtlinie: Ergänzung und Aktualisierung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Techniker Krankenkasse (TK) - Früherkennung U10, U11, J2: Vergütung steigt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (Übersicht der verordnungsfähigen Medizinprodukte) -Ampuwa® Spüllösung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anlage Va (Verbandmittel und sonstige Produkte zur Wundbehandlung) - Verordnungsfähigkeit nicht formstabiler Zubereitungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Nachweis Wartung Audiometer

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM Teil B Nr. 16.1 und 16.2 für das 3. Quartal 2023 - Fachgruppendurchschnittswerte für Laborindividualbudgets

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Verordnungsfähigkeit von Präparaten bei Zustand nach bariatrischer OP

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Regelungen zum Hausarzt- und Terminservicevermittlungsfall

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Angabe der KVDT-Felder 5020 und 5021 zu der GOP 01731 EBM nicht mehr erforderlich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KEYTRUDA® (Pembrolizumab) in weiteren Teilindikationen als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Verordnungsfähigkeit von Geräten zur kontinuierlichen interstitiellen Glucosemessung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Jardiance® (Empagliflozin) in weiterer Teilindikation als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Praxisbesonderheit Aimovig® (Erenumab) an erneuerte frühe Nutzenbewertung angepasst

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anlage I (OTC-Übersicht) der Arzneimittel-Richtlinie, Aktualisierung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Umsetzung der STIKO-Empfehlung zur Gelbfieber-Auffrischungsimpfung bei beruflicher Indikation und vor Reisen in Endemiegebiete

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

4. KVN-Web-Session am 21 März 2023 - Jetzt das Thema wählen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Verordnung psychiatrische häusliche Krankenpflege, hier: Erweiterte Verordnungskompetenz für Fachärztinnen und Fachärzte mit Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Krankenfahrten zur ambulanten Behandlung umfassen auch Fahrten zu Gesundheits- und Krebsfrüherkennungsuntersuchungen nach §§ 25, 25a und 26 SGB V

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Professionelle Selbsthilfearbeit der hkk, KVN und dem Selbsthilfe-Büro Niedersachsen wird fortgeführt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Versorgung „Gesund schwanger“: Teilnahme der BKK Linde endete am 31. Dezember 2022

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung/Ergänzung der Arzneimittelvereinbarung für das Jahr 2022

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpässe pädiatrische Darreichungsformen - Maßnahmen des BfArM - Update

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

In eigener Sache: KVN stellt monatliches Rundschreiben ab August auf elektronischen Versand um

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben März 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM für das 2. Quartal 2023 für alle dem RLV unterliegenden Arztgruppen des haus- und fachärztlichen Versorgungsbereichs

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Heilmittel - Ab dem 1. April 2023 gelten neue Zuzahlungsbeträge für die Physikalische Therapie als ärztliche Leistung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Forxiga® (Dapagliflozin) in Teilindikation als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Angabe der LANR auf dem Kassenrezept - ein Update

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Cibinqo® (Abrocitinib) als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Disease-Management-Programm (DMP) COPD aktualisiert

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

eAU: Arbeitgeberausdruck

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Versorgungspfade und Angebotssteckbriefe zur Unterstützung der Kinder- und Jugendpsychiatrischen/-psychotherapeutischen Versorgung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Beendigung des Inverkehrbringens des zentral beschafften Arzneimittels Lagevrio® (Wirkstoff Molnupiravir)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Februar 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Bosch BKK: Besondere akutpsychotherapeutische Versorgung erweitert ab Januar 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Die 4. KVN-Websession wird verschoben

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Übergangsreglung bei der Verordnung von außerklinischen Intensivpflege verlängert bis zum 30. Oktober 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mitglieder

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Praxisführung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Praxisabläufe und Verordnungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Allgemeiner Infektionsschutz in der Praxis

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Fehlermeldung CMS Fomulare

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Januar 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Vergütung für weitere digitale Gesundheitsanwendung “zanadio” beschlossen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neue Abrechnungssystematik für COVID-19-Impfungen ab dem 1. Januar 2023 obsolet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Überschreitung der Toleranzzeiten bei Kinderfrüherkennungsuntersuchungen ab U6 vorübergehend wieder möglich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Bewertungsausschuss (BA) fasst unter anderem Beschlüsse zu COVID-19-Präexpositionsprophylaxe, Telemonitoring und Videosprechstunde

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Bewertungsausschuss (BA) bzw. Erweiterter Bewertungsausschuss (EBA) fasst zum 1. Januar 2023 Beschlüsse zur Terminvermittlung und zur Weiterentwicklung ambulantes Operieren

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Weitere Beschlüsse des Bewertungsausschusses (BA) zu EBM-Änderungen zum 1. Januar 2023 bzw. 1. April 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung der Onkologie-Vereinbarung zum 1. Januar 2023 - Berechnungsfähigkeit der Kostenpauschale 86516 im Rahmen von Arzneimittel Härtefallprogrammen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Gesetzliche Unfallversicherung: Beschlüsse der Ständigen Gebührenkommission zur Änderung der UV-GOÄ treten am 1. Januar 2023 in Kraft

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Diagnoselisten für Heilmittel werden zum 1. Januar 2023 angepasst

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ins DiGA-Verzeichnis des BfArM dauerhaft aufgenommene Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpässe - Nichtverfügbarkeit von Packungsgrößen - wirtschaftliche Verordnungsweise

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpässe Fiebersäfte - Update

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Die BIG direkt gesund tritt dem GDM-DM3-Vertrag bei

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

BKK - Besondere Versorgung „Hallo Baby!“: Neue Leistung ab 1. Januar 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neue Praxisinformation zur Verordnung von Rehabilitationssport und Funktionstraining

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Zweitmeinungsverfahren - Cholezystektomie (Entfernung der Gallenblase)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aufruf zur Teilnahme: Zi-Energiekosten-Monitoring

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Veröffentlichungen der Ausschreibungen zu Vertragsarzt-/ Vertragspsychotherapeutensitzen im Januar 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpässe: Verband der Ersatzkassen - Sicherstellung der Arzneimittelversorgung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpass Digitoxin - vollständiger Marktrückzug Digimerck® und Engpass einer Alternative

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme (oKFE) Darmkrebs und Zervixkarzinom

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mehrkostenregelung Sonderlinsen bei intraocularen Eingriffen: Klarstellung im EBM

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Kampagne in Hausarztpraxen informiert über spezielle Beratungs- und Lernangebote für Patientinnen und Patienten ohne Lese- und Schreibkompetenz

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Erweiterte Austauschregeln für Apotheken verlängert

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ergänzung der Anlage II Arzneimittel-Richtlinie: Setmelanotid

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

In eigener Sache: KVN stellt monatliches Rundschreiben ab August auf elektronischen Versand um

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Corona-Impfung wird ab 8. April 2023 zur Regelleistung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für heilfürsorgeberechtigte Beamtinnen und Beamte der Polizei Niedersachsen sind weiterhin als Papier-AU auszustellen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpass GLP-1 Agonisten - Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung von Diabetespatienten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderungen der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Auslaufen der Corona Sonderregeln - Update Arzneimittelverordnung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Online-Umfrage „Thema Klimawandel in der Therapie“

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Umfrage zur psychotherapeutischen Behandlung von PTBS-Patient*innen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Mai 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Medikamentenangabe zu der Kostenpauschale 86516 erforderlich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Wechsel des Kostenträgers bei der Verordnung von Paxlovid®

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie: Natriumchlorid-Lösung 6% zur Inhalation

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpass Sabril® - Informationen zur aktuellen Versorgungslage

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Heilmittel-Verordnungen in der Videosprechstunde und nach telefonischem Kontakt möglich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ins DiGA-Verzeichnis des BfArM dauerhaft aufgenommene Digitale Gesundheitsanwendungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Bekanntmachung eines Versorgungsmangels für antibiotikahaltige Säfte

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

In eigener Sache: KVN stellt monatliches Rundschreiben ab August auf elektronischen Versand um

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Grippeschutzimpfung ab 60 Jahren ab 1. April 2023 ausschließlich mit Hochdosis-Impfstoff

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Außerklinische Intensivpflege

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Niedersachsen: Diabetesvorsorge

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Einladung zur KVN-Websession 4.0

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Juni 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Beschlüsse des Bewertungsausschusses: Krankenhausbegleitungs- Richtlinie, Versand AU-Bescheinigung und weitere EBM-Änderungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage III (Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse) der Arzneimittel-Richtlinie

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Quinlock® (Ripretinib) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Trodelvy® (Sacituzumab Govitecan) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mitteilung der fachgruppendurchschnittlichen Obergrenze für Kontrastmittel für das Quartal 2/2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Kündigung des Vertrages mit der BKK 24 - Bonussystem für gesundheitsbewusstes Verhalten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM Teil B Nr. 16.1 und 16.2 für das 2. Quartal 2023 - Fachgruppendurchschnittswerte für Laborindividualbudgets

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage III (Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse) der Arzneimittel-Richtlinie

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Vordrucke OEGD und 10C für Coronatests entfallen ab 1. März 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Save the Date: Sommerfest der KVN-Bezirksstelle Aurich am 13. September 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Zuschläge bei Hausarztvermittlungsfällen (Suffix „B“ vs. Suffix „C“)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Nachweis Wartung Audiometer

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Abgabetermin Quartalsabrechnung 1/2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

In eigener Sache: KVN stellt monatliches Rundschreiben ab August auf elektronischen Versand um

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben April 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Beschluss des Bewertungsausschusses zur Absenkung der Bewertung des SARS-CoV-2-Tests und Klarstellung bei der GOP 32851 (Atemwegserreger)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

HVM-Neufassung zum 1. April 2023 (teilweise mit abweichender Wirkung ab 4/22, 1/23 bzw. 3/23)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aufnahme der Hochfrequenzablation des Endometriums ab 1. April 2023 als neue Leistung im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Besondere Versorgung über den ambulanten Einsatz von Smart-Ereignis-Rekordern zur Erfassung von Herzrhythmusstörungen: Krankenkasse BIG direkt gesund (IKK) ab 1. April 2023 neu dabei

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Vergütung für weitere digitale Gesundheitsanwendungen im EBM zum 1. April 2023 geregelt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hausarztvertrag mit der KKH - Neue Regelungen ab 1. April 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Kostenträger Region Hannover: Clearingstelle Gesundheitsversorgung gibt Krankenscheine an Bedürftige aus

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Finanzhilfen für Praxen mit sehr hohen Energiekosten beschlossen - Psychotherapie-Vergütung wird angepasst

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Entfristung bei den Antidiabetika

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Import von Aspirin i.V. bis zum 30. April 2023 zulässig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung Arzneimittel-Richtlinie Anlage VII (Austauschbarkeit von Arzneimitteln) - Neuaufnahme

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Möglicher Versorgungsmangel (Lieferengpass) bei Insuman® Infusat

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Folgeverordnungen der häuslichen Krankenpflege sowie Verordnungen zur medizinischen Rehabilitation können jetzt auch per Videosprechstunde verordnet werden

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Heilmittel-Richtlinie - Klarstellungen und redaktionelle Änderungen in Kraft getreten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Eingeschränkte Verfügbarkeit der Insumane® Comb, Rapid und Basal (Humaninsuline)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Feststellung der Arbeitsunfähigkeit per Telefon ab dem 1. April 2023 nur noch im Falle einer Absonderung möglich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

WebSeminare der Bezirksstelle Verden

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Fortbildungskurs Kurative Mammographie nach der Mammographie-Vereinbarung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Früherkennungsuntersuchungen U10/U11 und J2 mit der Knappschaft: Änderungen gültig ab 1. April 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neue Kontrastmittelvereinbarung seit dem 1. Oktober 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Jährliche Hautkrebsvorsorge - Versorgungsvertrag BKK Landesverband Mitte endet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpässe - Allgemeinverfügung betreffend Salbutamol Dosieraerosole

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage III (Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse) der Arzneimittel-Richtlinie - Daridorexant

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Beitritt der Mobil Krankenkasse zur BKK-Impfvereinbarung - Ausland

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Scemblix® (Asciminib) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Prävention für Kinder „starke Kids“ U10/ U11: Novitas BKK beendet Teilnahme

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Berufsbezeichnung im Arztstempel

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Höhere Vergütungen für kurärztliche Leistungen rückwirkend ab 1. Oktober 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neufassung der Vereinbarung zur europäischen Krankenversichertenkarte zum 1. Januar 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung des HZV Vertrages mit der KKH zum 1. Oktober 2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Schreiben des Medizinischen Behandlungsverbundes (MBV) zu Verunreinigungen der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Begrenzung des genetischen Labors (Leistungen der Abschnitte 11.4 und 19.4 EBM, falls kassenseitig nicht extrabudgetär vergütet)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neufassung der Mutterschafts-Richtlinie mit Anpassung der Anlagen 3 (Mutterpass) und 5 (Versicherteninformation zu Basis-Ultraschalluntersuchungen)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Grippesaison 2024/2025 - Bedarfsmeldung und Verordnung der Grippeimpfstoffe

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Psychotherapie: Kombination psychoanalytisch begründeter Verfahren bei Einzel- und Gruppentherapie möglich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Vereinbarung über die Durchführung von HPV-Impfungen als Satzungsleistung mit der AOK Niedersachsen (AOKN)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Kennzeichnung „HA-Vermittlungsfall“, hier: KVDT- Feld 4115 für Fachärzte

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpässe - Versorgungsmangel für Salbutamol bekannt gegeben

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Februar 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Erkrankung eines Kindes: Detailänderung im EBM zur Kostenpauschale für den Versand der ärztlichen Bescheinigung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Keine Reduktion der TI-Pauschale bei alter ePA-Version

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Versand von größeren Datenanhängen über KIM

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben April 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Importmöglichkeit von Miochol E bis 31. Januar 2024 verlängert

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neue Leistung aufgrund des Arzneimittels Camzyos® im EBM

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Befragung zur Relevanz von Gesundheits-Apps in der psychischen Versorgung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Rezeptur von Cyclopentolat Augentropfen bis 30. Juni 2024 zulässig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hausarztzentrierte Versorgung: Modernisierte HzV-Teilnehmerverwaltung startet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Import von Metamizol Injektionslösung bis 31. März 2024 zulässig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sonstiger Kostenträger - Bundeswehr - Behandlungsausweise bleiben in der Praxis

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Weitere Maßnahmen zur Ambulantisierung beschlossen - Beratungen zum AOP- Vertrag nach §115b beendet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

DMP-Patientenschulungen im Videoformat

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Kennzeichnung von Überweisungen im Rahmen der DMP mit dem Zusatz „DMP“

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Digitale Gesundheitsanwendungen: Anpassungen im EBM und BMV-Ärzte zum 1. Januar 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sozialversicherungsabkommen Krankenkasse

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neufassung des DMP-Vertrages COPD mit Wirkung ab 1. April 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neue Impfvergütungen ab 1. Januar 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

BKK-Schwangerenversorgung „Hallo Baby“: Beitritt der Securvita BKK zum 1. April 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Gemeinsame Arbeitsgruppe Arzneimittel - Informationsschreiben

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

BtM-Rezept für Medizinal-Cannabis entfällt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Importmöglichkeit von Mydriaticum Stulln (Wirkstoff Tropicamid) bis zum 31. März 2024 verlängert

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Physikalische Therapie als ärztliche Leistung - Neue Zuzahlungsbeträge ab dem 1. April 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hybrid-DRG-Verordnung: Übergangsregelung für die Abrechnung prä- und postoperative Leistungen sowie weitere EBM-Anpassungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Optimierung des Antikoagulations-Managements (OAK) - Teilnahme der Mobil Krankenkasse endet am 31. März 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Import von Aspirin i. V. bis zum 30. Juni 2025 zulässig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Niedersachsen: Überprüfung technischer Voraussetzungen zur Umstellung auf das AOK-Arztportal

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpass Tollwut-Impfstoffe - STIKO Handlungsempfehlungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lieferengpässe - Allgemeinverfügung betreffend Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil-haltige Arzneimittel

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Heilmittel - Ausstellung von Blankoverordnungen für Ergotherapie ab April 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Covid-19-Schutzimpfungen nicht über den Kostenträger 38825/48850 (BAS) berechnungsfähig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ins DiGA-Verzeichnis des BfArM dauerhaft aufgenommene Digitale Gesundheitsanwendungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Importmöglichkeit von Miochol E bis 31. März 2024 verlängert

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Save the Date - Sommerfest der KVN-Bezirksstelle Aurich am 11. September 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anspruch auf COVID-19-Impfung ab 1. März 2024 nur noch nach der Schutzimpfungs-Richtlinie (SI-RL)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mitteilung der fachgruppendurchschnittlichen Obergrenze für Kontrastmittel für das Quartal 2/2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Umfang der Datenerhebung der Krankenkassen bei Arbeitsunfähigkeit konkretisiert

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Vereinheitlichung der Überweisung von in-vitro-diagnostischer Leistungen zum 1. April 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Berichtigungsanträge von Krankenkassen bei Kassenwechsel und laufender Psychotherapie

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Jetzt abstimmen: Das Thema der 6. KVN-Websession am 25. April bestimmen Sie

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

GOP 99502 - Beratungspauschale für die Motivation des Patienten zur regelmäßigen körperlichen Aktivität im Rahmen des DMP Diabetes Typ 2

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Umfrage zum Thema Lieferengpässe von Medikamenten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Besondere Versorgung „elektrische Kardioversion“ für teilnehmende Betriebskrankenkassen endet am 31. März 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Austauschbarkeit von Zubereitungen aus biologischen Fertigarzneimitteln durch Apotheken - Anlage VIIa: Biologika und Biosimilars

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Abgabetermin Quartalsabrechnung 1/2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM Teil B Nr. 16.1 und 16.2 für das 2. Quartal 2024 - Fachgruppendurchschnittswerte für Laborindividualbudgets

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung von Befristungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sonstiger Kostenträger: Krankenunterstützungskasse Hannover (KUK) beendet Abrechnungskooperation zum 31. März 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Kritische Verfügbarkeit bei Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil-haltigen Arzneimitteln

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Erforderliche Angaben im Vertragsarztstempel

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der SSB-Vereinbarung mit den GKV Verbänden ab 1. Januar 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Paxlovid® (Nirmatrelvir / Ritonavir) - als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Versorgungsmangel Salbutamol - Empfehlungen des Beirates für Lieferengpässe beim BfArM

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

RSV-Prophylaxe - Änderung Anlage IV (Therapiehinweise)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Import von Mydriaticum Stulln (Wirkstoff Tropicamid) bis zum 29. Februar 2024 zulässig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mammographie-Screening ab 1. Juli 2024 für Frauen im Alter von 50 bis 75 Jahren möglich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM für das 2. Quartal 2024 für alle dem RLV unterliegenden Arztgruppen des haus- und fachärztlichen Versorgungsbereichs

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

20-valenter-Pneumokokken-Impfstoff jetzt GKV-Leistung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hausarztzentrierte Versorgung AOK Niedersachsen: Umstellung auf das AOK-Arztportal

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ultraschalldiagnostik in der Schwangerschaft: Bewertungsausschuss passt Abrechnungsausschlüsse an

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hinweis zum eRezept: Komfortsignatur

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anlage I (OTC-Übersicht) der Arzneimittel-Richtlinie - Verordnungsfähigkeit von Calcium und Vitamin D erweitert

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - InstillaGel Lubri

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

RSV-Prophylaxe - Update zur regionalen Praxisbesonderheit

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

GOP 86900 und 86901 nicht mehr vergütungsfähig

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben März 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Zi-Online-Umfrage zur Nutzerfreundlichkeit von Praxisverwaltungssystemen - Teilnahme bis 14. April möglich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

EBM-Anpassungen für die Medikamente Hemgenix®, Pombiliti® und Elfabrio®

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Dringlichkeitsliste Kinderarzneimittel - Rezepturen ohne neues Rezept möglich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Besondere Versorgung über den ambulanten Einsatz von Smart-Ereignis-Rekordern zur Erfassung von Herzrhythmusstörungen: BARMER Krankenkasse ab 1. Mai 2024 neu dabei

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Wakix® (Pitolisant) in weiterer Teilindikation als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Fintepla® (Fenfluramin) in weiterer Teilindikation als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Brukinsa® (Zanubrutinib) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM für das 3. Quartal 2024 für alle dem RLV unterliegenden Arztgruppen des haus- und fachärztlichen Versorgungsbereichs

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Companion Diagnostik: Bewertungsausschuss beschließt zwei neue GOP für das Arzneimittel Orserdu® im Abschnitt 19.4.4 EBM zum 1. Juli 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hygienezuschläge - Ambulante Operateure erhalten rückwirkend zum 1. Januar 2024 Zuschläge für höheren Hygieneaufwand

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Juni 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

COVID-19-Impfstoff Comirnaty Kinder nur bis 31. Juli 2024 verwenden

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Streichung von AMO™ ENDOSOL™

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Techniker Krankenkasse (TK): Nephrologische Versorgung „Pro Niere“ endet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Übernahme der aktuellen STIKO-Empfehlungen zur COVID‐19‐Impfung in die Schutzimpfungs-Richtlinie (SI-RL)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Mai 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM Teil B Nr. 16.1 und 16.2 für das 1. Quartal 2024 - Fachgruppendurchschnittswerte für Laborindividualbudgets

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung der Verordnung häuslicher Krankenpflege (Muster 12) zum 1. Juli 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung der ärztlichen Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes (Muster 21) zum 1. Juli 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Veröffentlichungen der amtlichen Bekanntmachungen im Januar 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Natriumperchlorat - Risiko einer Fehldosierung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mitteilung der fachgruppendurchschnittlichen Obergrenze für Kontrastmittel für das Quartal 3/2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Abschlagszahlungen und Zahlungstermine 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Impfung gegen Meningokokken B bei Säuglingen ab sofort Kassenleistung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Kennnummer 32007 im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Juli 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Lynparza® (Olaparib) in weiterer Teilindikation als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Hausarztzentrierte Versorgung mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG-LKK) - ab 1. Juli 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung der Schutzimpfungs-Richtlinie (SI-RL) hinsichtlich der Pneumokokken-Impfung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung des HZV Vertrages mit der hkk zum 1. Juli 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Verordnung von Krankenfahrten durch Krankenhäuser im Rahmen der tagesstationären Behandlungen gemäß §115e Abs. 2 Satz 3 SGB V

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM Teil B Nr. 16.1 und 16.2 für das 3. Quartal 2024 - Fachgruppendurchschnittswerte für Laborindividualbudgets

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Außerklinische Intensivpflege (AKI)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Begrenzung des genetischen Labors (Leistungen der Abschnitte 11.4 und 19.4 EBM, falls kassenseitig nicht extrabudgetär vergütet)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Verordnungssoftware - Aktualisierung der Arzneimitteldaten

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung der Webanwendungen zu den Diabetesverträgen GDM-DM3 und DSP (DAK, KKH, hkk)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Einreichung aktuelle Sammelerklärung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Abgabetermin Quartalsabrechnung 2/2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

EBM-Anpassungen für das Medikament Onpattro®

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Enhertu® (Trastuzumab deruxtecan) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Anpassung der Mindestpatientenzahlen in der Onkologie-Vereinbarung (Anlage 7 BMV-Ä) zum 1. Januar 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Mitteilung der fachgruppendurchschnittlichen Obergrenze für Kontrastmittel für das Quartal 1/2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Diabetische Schwerpunktpraxen: Besondere Versorgung zur Behandlung von Gestationsdiabetes und sonstiger Diabetesformen: Teilnehmende BKK VBU heißt ab Januar 2024 „mkk - meine krankenkasse“

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Update Arzneimittel-Richtlinie §12 - OTC-Präparate

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Bewertungsausschuss fasst mehrere Beschlüsse zum ambulanten Operieren - Dialysesachkosten werden angepasst

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Gemeinsame Arbeitsgruppe Arzneimittel- Info-Schreiben zum Thema „Akutes Nierenversagen durch den 'Triple Whammy' “

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Importmöglichkeit von tropicamidhaltigen Augentropfen bis zum 15. Mai 2024 verlängert

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Verordnung von Irenat®

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Roctavian® (Valoctocogen Roxaparvovec) als Praxisbesonderheit anerkannt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Sprechstundenbedarf - Verordnung von Natriumperchlorat (ehem. Irenat)

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Verordnungen per Videosprechstunde: EBM wird zum 1. Januar angepasst

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Neues Versorgungsangebot für Long-/Post-COVID

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Telefonische Anamnese bei Erkrankung eines Kindes ab sofort möglich

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Weitere DiGA dauerhaft ins DiGA-Verzeichnis aufgenommen - keine zusätzliche Vergütung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Weiterentwicklung von Kostenpauschalen der In-vitro-Diagnostik und Anpassung des laborärztlichen Honorars

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

eRezept - Austauschregeln für Arzneimitteln gelten gleichermaßen für Muster 16 und eRezept

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Ultraschalldiagnostik in der Schwangerschaft: Bewertungsausschuss passt Abrechnungsausschlüsse an

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

DMP COPD - Dokumentationen vor dem Software-Update am 1. April abschließen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

KVN Rundschreiben Januar 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM für das 1. Quartal 2024 für alle dem RLV unterliegenden Arztgruppen des haus- und fachärztlichen Versorgungsbereichs

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Änderung der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) der Arzneimittel-Richtlinie - Verlängerung der Befristung

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

ZI-Befragung der neuen Niedergelassenen ab 15. Mai 2024

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Prüfung Telematikinfrastruktur (TI) - Anwendungen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Website „Terminvermittlung“ neugestaltet

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Infanrix® Lieferengpass - Handlungshinweis der STIKO

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Abgabetermin Quartalsabrechnung 4/2023

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Digitale Gesundheitsanwendungen: Weitere Fachgruppen können Verlaufskontrolle abrechnen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktionswoche zur HPV-Impfung in Niedersachsen

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie - VIIa: Biologika und Biosimilars

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

BKK-Schwangerenversorgung „Hallo Baby“: Ab Januar 2024 erhält die BKK VBU den neuen Namen „mkk - meine krankenkasse“

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Terminvermittlung Haus-/Facharzt

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

Stolperfallen beim eRezept vermeiden

©zinkevych/AdobeStock

Praxisführung

BKK-Schwangerenversorgung „Hallo Baby“: Kassenfusion führt zum Teilnahmeende der BKK BPW Bergische Achsen KG

©zinkevych/AdobeStock

Praxisnetze

Praxisnetze

©Vasyl/AdobeStock

Praxisnetze

Beratung

©Vasyl/AdobeStock

Praxisverwaltungssysteme

KVN bietet PVS-Wechselseminare an: 75% unzufrieden mit ihrer aktuellen Praxis-Software

©NicoElNino/AdobeStock

Praxisverwaltungssysteme

Praxisverwaltungssysteme

©NicoElNino/AdobeStock

Praxisverwaltungssysteme

Praxis-IT

©NicoElNino/AdobeStock

Presse_Kontakt

Kontakt

©Tatjana Balzer/AdobeStock

Pressemitteilungen

Presse

©Bank Phrom/Unsplash

Pressemitteilungen

Publikationen

©Bank Phrom/Unsplash

Pressemitteilungen

Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) steigert nachweislich Prävention und Impfquoten in Niedersachsen

©Bank Phrom/Unsplash

Pressemitteilungen

„Wir sind für Sie nah.“ – Kampagne macht auf schwierige Lage der Arztpraxen aufmerksam

©Bank Phrom/Unsplash

Pressemitteilungen

Publikationen

©Bank Phrom/Unsplash

Pressemitteilungen

Lauterbachs Klinikreform gefährdet hausärztliche Versorgung durch Niedergelassene

©Bank Phrom/Unsplash

Pressemitteilungen

Presse

©Bank Phrom/Unsplash

Publikationen

Ab Januar informieren die KVNachrichten

©Brian Jackson/AdobeStock

Publikationen

Publikationen

©Brian Jackson/AdobeStock

Publikationen

Rundschreiben

©Brian Jackson/AdobeStock

Publikationen

Publikationen

©Brian Jackson/AdobeStock

Publikationen

Mitglieder

©Brian Jackson/AdobeStock

Publikationen

Broschüren und Flyer

©Brian Jackson/AdobeStock

Qualität

Mitglieder

©Alex_Traksel/AdobeStock

Qualität

Qualität

©Alex_Traksel/AdobeStock

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

©Mocrogen/AdobeStock

Qualitätsmanagement

Qualität

©Mocrogen/AdobeStock

Qualitätsmanagement

QEP

©Mocrogen/AdobeStock

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

©ptnphotof/AdobeStock

Qualitätssicherung

Qualität

©ptnphotof/AdobeStock

Qualitätszirkel

Qualitätszirkel

©hedgehog94/AdobeStock

Qualitätszirkel

Qualität

©hedgehog94/AdobeStock

Quartalsabrechnung

Abrechnung, Honorar und Vertrag

©S.Gnatiuk/AdobeStock

Quartalsabrechnung

Quartalsabrechnung

©S.Gnatiuk/AdobeStock

rd23-097_GDM-DM3-Kassenbeitritt zum 01.08

Besonderen Versorgung zur Behandlung von Gestationsdiabetes und sonstige Diabetesformen durch Diabetologische Schwerpunktpraxen (GDM-DM3-Vertrag): BKK Herkules und BKK Miele ab 1. August 2023 neu dabei

BartelH

rd23_168_AM-RL Anlage III Daridorexant-1

Änderung der Anlage III (Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse) der Arzneimittel-Richtlinie - Daridorexant

diederichsh

rd23_173_Psychotherapie_ Kombination psychoanalytisch begründeter Verfahren bei Einzel- und Gruppentherapie möglich-2

Psychotherapie: Kombination psychoanalytisch begründeter Verfahren bei Einzel- und Gruppentherapie möglich

MarondeJ

rd23_174_HPV Impfung_AOKN

Vereinbarung über die Durchführung von HPV-Impfungen als Satzungsleistung mit der AOK Niedersachsen (AOKN)

WodtkeA

Ricarda Lott

Ricarda Lott

©kvn

Ricarda Lott

Mitarbeiter im Portrait

©kvn

Rundschreiben

Rundschreiben

©kvn

Seminarangebot 2025, Broschüre

Seminarangebot

©kvn

Seminare

Fortbildung

©gstockstudio/AdobeStock

Seminare

Seminarangebot

©gstockstudio/AdobeStock

Seminare

Augenh WebSeminar „Hausarzt- und Terminservice-Vermittlungsfall - Aktuelle Regelungen und Auswirkungen auf Ihre Praxiseinnahmen“

©gstockstudio/AdobeStock

Seminare

2023-11-01 - Seminaranmeldung Modul II - Meine eigene Praxis

©gstockstudio/AdobeStock

Seminare

Augenh Anmldg WebSeminar „Hausarzt- und Terminservice-Vermittlungsfall - Aktuelle Regelungen und Auswirkungen auf Ihre Praxiseinnahmen“

©gstockstudio/AdobeStock

Seminare

eEinwilligungserklärung

©gstockstudio/AdobeStock

Seminare

Lingen_Zusendung Unterlagen

©gstockstudio/AdobeStock

Seminare

Niedersächsisches Praxisforum live 2024

©gstockstudio/AdobeStock

Seminare

2023-11-01 - WebSeminar „Meine eigene Praxis - So gelingt der Start (Modul II)“

©gstockstudio/AdobeStock

Sicherstellungsauftrag

Telemonitoring​

©metamorworks/AdobeStock

Sicherstellungsauftrag

Videosprechstunde

©metamorworks/AdobeStock

Sicherstellungsauftrag

Praxis-IT

©metamorworks/AdobeStock

Sicherstellungsauftrag

KVN Vision 2020+

©metamorworks/AdobeStock

Sicherstellungsauftrag

Telemedizin

©metamorworks/AdobeStock

Sitemap

Zi-Praxis-Panel - Teilnahme bis 15. Mai möglich

©infografx/AdobeStock

Sitemap

Sitemap

©infografx/AdobeStock

Sitzungsmanagement

Sitzungsmanagement

©rawpixel/Unsplash

Sitzungsmanagement

KVNachhaltig

©kvn

Sitzungstermine 2024-1

Termine

©kvn

Sitzungstermine 2025

Zulassungsausschuss

©kvn

Sitzungstermine 2025

Termine

©kvn

Social Media

Social Media

©pxhere

Social Media

Startseite

©pxhere

Sören Milbredt

Beratungsprodukte

©kvn

Sonja Bäckert

Sonja Bäckert

©kvn

Sonja Bäckert

Mitarbeiter im Portrait

©kvn

Sonja Bäckert

Beratungsprodukte

©kvn

Stefan Drumm

Ausschüsse

©kvn

Stefan Spieren, Hausarzt aus Wenden

Digital Health-Kongress

©Stefan Spieren

Stellenangebote

Karriere

©kvn

Stephan Overkämping

Stephan Overkämping

©kvn

Strategieziele

Strategieziele

©kvn

Suche

Suche

©bloomicon/AdobeStock

Symposium 2024

Symposium 2024

©kvn

Symposium 2024

Anmeldung zum Symposium 2024

©kvn

Symposium 2024, Schmidt

Mehr Praxisaufgaben, kaum Nachfolger: Droht in Niedersachsen ein Praxissterben?

Kai-Uwe Knoth

Telematik-Infrastruktur

Telematikinfrastruktur (TI)

©SydaProductions/AdobeStock

Telematik-Infrastruktur

Aktuelles zur TI

©SydaProductions/AdobeStock

Telematik-Infrastruktur

Kommunikationdienste

©SydaProductions/AdobeStock

Telematik-Infrastruktur

Anwendungen in der TI

©SydaProductions/AdobeStock

Telematik-Infrastruktur

Technische Komponenten der TI

©SydaProductions/AdobeStock

Telematik-Infrastruktur

Startseite

©SydaProductions/AdobeStock

Telematik-Infrastruktur

Praxis-IT

©SydaProductions/AdobeStock

Telematik-Infrastruktur

TI-Verzeichnisdienst

©SydaProductions/AdobeStock

Telematik-Infrastruktur 2

Telekonsilien

©Africa Studio/AdobeStock

Termine

Über uns

©Rawpixel Ltd.com/AdobeStock

Termine

Termine

©Rawpixel Ltd.com/AdobeStock

Terminservicestelle

Patienten

©JackF/AdobeStock

Terminservicestelle

116117-Terminservice

©JackF/AdobeStock

Terminservicestelle

Startseite

©JackF/AdobeStock

Terminservicestelle

Abrechnung, Honorar und Vertrag

©JackF/AdobeStock

Terminservicestelle

116117-Terminservice

©JackF/AdobeStock

Terminservicestelle

Terminvermittlung

©JackF/AdobeStock

Terminvergabe

Abschaffung der Bevorzugung von Privatpatienten bei Terminvergaben löst Probleme des Gesundheitswesens nicht

©Andrea Seifert

Thorsten Schmidt

Vorstand

©NILS HENDRIK MUELLER

Titel 1-25

kvn.magazin

©kvn

Titelblatt_Überwachungsbroschüre

Startseite

©kvn

Über uns

Über uns

©Rawpixel Ltd.com/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Delmenhorst

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Vechta

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Gifhorn

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Emsland

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Peine

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Nordsee

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Neustadt am Rübenberge

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Verbundweiterbildung

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Altmark-West/Wendland

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Emden

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Lüneburg

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Salzgitter

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Grafschaft Bentheim

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Gronau

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Heidekreis

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Hildesheim (mit Helios)

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Landkreis Harburg

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Landkreis Osterholz-Scharmbeck

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Leer

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Rotenburg (Wümme)

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Schaumburg

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Lüchow-Dannenberg

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Verbund Hameln-Pyrmont

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Oldenburg

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Wolfenbüttel

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Verden

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Sulingen

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verbundweiterbildung

Vechta Südkreis

©YakobchukOlena/AdobeStock

Verordnungen

Verordnungen

©rogerphoto/AdobeStock

Verordnungen

Aktuelles

©rogerphoto/AdobeStock

Verordnungen

Verordnungen (COVID-19)

©rogerphoto/AdobeStock

Verordnungen

Verordnungen

©rogerphoto/AdobeStock

Verordnungen

Mitglieder

©rogerphoto/AdobeStock

Versorgung in Niedersachsen, Broschüre

Publikationen

©kvn

Versorgung in Niedersachsen, Broschüre

Broschüren und Flyer

©kvn

Versorgung in Niedersachsen, Broschüre

Publikationen

©kvn

Versorgung in Niedersachsen, Broschüre

Infobroschüre der ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung 2023 in Niedersachsen erschienen

©kvn

Versorgung von Flüchtlingen

Versorgung von Geflüchteten

©rawpixel/Unsplash

Versorgung von Flüchtlingen

Praxisführung

©rawpixel/Unsplash

Versorgungsprogramm „Mädchensprechstunde M1“ für Versicherte teilnehmender Betriebskrankenkassen

Versorgungsprogramm „Mädchensprechstunde M1“ für Versicherte teilnehmender Betriebskrankenkassen - Energie-BKK ab 1. Januar 2025 neu dabei

©kvn

Vertreterversammlung

Mitglieder der Vertreterversammlung

©pressmaster/AdobeStock

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung

©pressmaster/AdobeStock

Vorstand

Editorial

©NILS HENDRIK MUELLER

Vorstand

Vorstand

©SFIO CRACHO/AdobeStock

Vorstand

Kooperationsanfragen an Mitglieder

©SFIO CRACHO/AdobeStock

Vorstand und Grundgesetz

75 Jahre Grundgesetz: Wir leben das!

©kvn

Weiterentwicklung von Kostenpauschalen der In-vitro-Diagnostik und Anpassung des laborärztlichen Honorars 1

Weiterentwicklung von Kostenpauschalen der In-vitro-Diagnostik und Anpassung des laborärztlichen Honorars

©kvn

Weiterentwicklung von Kostenpauschalen der In-vitro-Diagnostik und Anpassung des laborärztlichen Honorars 2

Weiterentwicklung von Kostenpauschalen der In-vitro-Diagnostik und Anpassung des laborärztlichen Honorars

©kvn

Wirtschaftlichkeitsprüfung

Verordnungen

©Hanna/AdobeStock

Wirtschaftlichkeitsprüfung

Wirtschaftlichkeitsprüfung

©Hanna/AdobeStock

Zulassung

Mitglieder

©kazoka303030/AdobeStock

Zulassung

Startseite

©kazoka303030/AdobeStock

Zulassung

Nicht-Mitglieder

©kazoka303030/AdobeStock

Zulassung

Zulassung

©kazoka303030/AdobeStock

Zulassung

Informationen für angestellte Ärztinnen und Ärzte

©kazoka303030/AdobeStock

Zulassungsausschuss

Anträge

©nd3000/AdobeStock

Zulassungsausschuss

Zulassung

©nd3000/AdobeStock

Zulassungsausschuss

Zulassungsausschuss

©nd3000/AdobeStock